Nahaufnahme eines Mikrofons vor einem Hintergrund in der Unschärfe
© Eakrin | stock.adobe.com
Beleuchtungs-, Beschallungs- und Veranstaltungstechnik

Neue technische Regel der Veranstaltungs­technik

Veröffentlichung der ONR 151060

Lesedauer: 1 Minute

24.03.2025

Die neue ONR 151060 wurde als technische Regel der Veranstaltungstechnik zur Errichtung und Betrieb von mobilen Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen mit 1. März 2025 veröffentlicht. Zeitlich wurde die Vorgängerversion (ONR 151060:2011) zurückgezogen. 

Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen

  • Die normativen Verweisungen und die Begriffe wurden aktualisiert.
  • Die elektrotechnischen Anforderungen wurden an die OVE E 8101:2019 angepasst.
  • Der Abschnitt „Beschallung“ wurde um Informationen zum Mitarbeiterschutz sowie zum Anrainerschutz erweitert.
  • Die Anforderungen zur Rigging und Hängetechnik wurden unter Berücksichtigung von ÖNORM EN 17115:2018, ÖNORM EN 17206:2022, ÖNORM EN 17795-5:2024 sowie ÖNORM M 9633:2024 überarbeitet und neu strukturiert. Insbesondere wurden die Festlegungen für Anschlagmittel und lösbare Befestigungsmittel umfangreich erweitert, die Festlegungen für Schäkel in 7.3.6 integriert, ein Abschnitt über Hebezeuge ergänzt sowie der Abschnitt betreffend Auf- und Abstieg anwendungsbezogen konkretisiert.
  • Die Anforderungen an den Brandschutz wurden unter Berücksichtigung von ÖNORM EN 13773 und ÖNORM EN 13501-1 überarbeitet.
  • Das Muster für den Befund wurde durch eine Checkliste ersetzt (siehe Anhang A).
  • Die Beispiele für schlecht bzw. falsch angeschlagene Traversen wurden ersatzlos gestrichen.

Die neue ONR fasst Grundlagen zusammen, die erforderlich sind, um die Tätigkeiten als Beleuchtungs-, Beschallungs- und Veranstaltungstechniker bzw. Beleuchtungs-, Beschallungs- und Veranstaltungstechniker:in (BBT) auszuüben. Das Dokument stellt eine Leitlinie für die Errichtung und den Betrieb mobiler Veranstaltungstechnik dar. Dies beinhaltet auch die Betreuung während der Veranstaltung und den Abbau nach Ende der Veranstaltung. Darüber hinaus werden in diesem Dokument die Benennungen und ihre Definitionen von Arbeitsmitteln und Arbeitsvorgängen angeführt. Das Dokument dient als Leitfaden für Behörden, Veranstalter, Betreiber von Veranstaltungsstätten, Beleuchtungs- und Beschallungstechniker:innen (BBT), Elektrofachkräfte udgl.

Die neue ONR stellt eine Leitlinie für die Dimensionierung, Errichtung und den Betrieb mobiler Veranstaltungstechnik dar. Dies beinhaltet auch die Betreuung während der Veranstaltung und den Abbau nach Ende der Veranstaltung.

Herausgeberin der neuen ONR 151060 ist das Austrian Standards International  und kann im Shop erworben werden. 

Weitere interessante Artikel
  • Funkmasten
    Neue Telekommunikationsgebührenverordnung für Funkanlagen
    Weiterlesen
  • Ein Beleuchter bedient einen Scheinwerfer auf der Bühne
    Fachinformationen für Beleuchtungs- und Beschallungstechniker:innen
    Weiterlesen