Müller und Mischfuttererzeuger

Mitglieder-Info

Aktuelle Fachinformationen für das Mühlengewerbe und die Mischfuttererzeugung

Lesedauer: 2 Minuten

13.03.2025

Auf dieser Seite finden Sie die Übersicht der Rundschreiben für Müller und Mischfutterhersteller.

Inhaltsverzeichnis

Mitglieder-Info 2024

Mitglieder-Info 09/2024

  • Gehaltsordnung für Angestellte im Müller-/Mühlengewerbe und der Mischfuttererzeugung 2024

Mitglieder-Info 08/2024

  • Zusatz-KVs zur Mitarbeiterprämie für das Kalenderjahr 2024 

Mitglieder-Info 07/2024

  • Neue Höchstwerte für Deoxynivalenol (DON) in Lebensmitteln
  • Neue Höchstwerte für Mutterkorn – Sklerotien und Ergotalkaloide in Lebensmitteln

Mitglieder-Info 06/2024

  • Zahlen, Daten, Fakten – Struktur- und Konjunkturdaten des Lebensmittelgewerbes und der Berufsgruppe der Müller und Mischfuttererzeuger
  • Europäisches Getreidemonitoring 2024/2025 – neue Auftragsscheine!
  • AMA – Marktinformationen

Mitglieder-Info 05/2024


Mitglieder-Info 04/2024

  • Sonderausgabe INGESA 2024 I Internationale Getreidewirtschaftstagung im Casino Velden vom 16. - 17. Mai 2024

Mitglieder-Info 03/2024

  • INGESA 2024 in Velden – 16. bis 17. Mai 2024
  • Fahrverbotskalender 2024
  • Deutschland: Mautpflicht ab 1.7.2024 auf 3,5 t abgesenkt; Handwerkerausnahme
  • EU-Entwaldungsverordnung – Petition zur Verschiebung des Inkrafttretens
  • AMA – Marktinformationen
  • Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting

Mitglieder-Info 02/2024

  • Kundmachung der aktualisierten Meisterprüfungsordnung Getreidemüller
  • 53. Schiwoche der Mühlen-, Mischfutter- und Getreidewirtschaft
  • Erlass „Erfassung der Fahrerbescheinigung im Berufskraftfahrerqualifikationsregister“ 
  • Abwasseremissionsverordnung pflanzliche Nahrungs- und Futtermittel
  • AMA – Marktinformationen
  • Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting 
  • Veranstaltungen

Mitglieder-Info 01/2024

  • Konjunkturbeobachtung Gewerbe und Handwerk Österreich – 4. Quartal 2023
  • Konjunkturbeobachtung Müller und Mischfutterhersteller - 4. Quartal 2023
  • Folder 25. EUREM-Lehrgang
  • Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung: Workshopplan 2024

Mitglieder-Info 2023

Mitglieder-Info 11/2023

  • Rückstandshöchstgehalt von Fluopyram in Kürbiskernen
  • AMA – Marktinformationen
  • Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
  • Veranstaltungen

Mitglieder-Info 10/2023

  • Zahlen, Daten, Fakten – Struktur- und Konjunkturdaten des Lebensmittelgewerbes und der Berufsgruppe der Müller und Mischfuttererzeuger
  • Biologische Produktion - Bestätigung über die Nicht-Verfügbarkeit biologischer Eiweißfuttermittel bzw. neue Zulassungen von Stoffen zur Verwendung in der Bioproduktion
  • Das war die Bundestagung der gewerblichen Müller und Mischfuttererzeuger 2023 – ein Rückblick
  • Verkehr/Transport – Mautgebühren 
  • AMA – Marktinformationen
  • Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
  • Veranstaltungen

Mitglieder-Info 09/2023

  • 53. Schiwoche der Mühlen-, Mischfutter- und Getreidewirtschaft
  • Volkacher Müllereifachtagung vom 26. - 28.10.2023

Mitglieder-Info 08/2023 

  • Reminder: Einladung zur Bundestagung der gewerblichen Mühlen und Mischfuttererzeuger – 29.9.2023 in Mondsee

Mitglieder-Info 07/2023

  • Reminder: Einladung zur Bundestagung der gewerblichen Mühlen und Mischfuttererzeuger – 29.9.2023 in Mondsee

Mitglieder-Info 06/2023

  • Gehaltsordnung für Angestellte im Müller-/Mühlengewerbe und der Mischfuttererzeugung

Mitglieder-Info 05/2023

  • Zahlen, Daten, Fakten – Struktur- und Konjunkturdaten des Lebensmittelgewerbes und der Berufsgruppe der Müller und Mischfuttererzeuger
  • Europäisches Getreidemonitoring 2023/2024
  • Codex-Kapitel B 20 „Mahl- und Schälprodukte“ - Änderungen
  • Codex-Richtlinie zur Definition der „Gentechnikfreien Produktion“ von Lebensmitteln und deren Kennzeichnung - Änderungen
  • AMA – Marktinformationen
  • Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
  • Veranstaltungen

Mitglieder-Info 04/2023


Mitglieder-Info 03/2023

  • Einladung zur Bundestagung der gewerblichen Mühlen und Mischfuttererzeuger – 29.9.2023 in Mondsee
  • Zahlen, Daten, Fakten – Struktur- und Konjunkturdaten des Lebensmittelgewerbes und der Berufsgruppe der Müller und Mischfuttererzeuger
  • Veröffentlichung „Entwaldungs-Verordnung (VO (EU) 2023/1115))“
  • Neue EU-Kontaminanten – Verordnung (VO (EU) 2023/915)
  • Getreidesendungen aus der Ukraine: vermehrte risikobasierte Kontrollen
  • AMA – Marktinformationen
  • Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
  • Veranstaltungen
  • Nachruf KommR Herbert Furthner und KommR Josef Sturm

Mitglieder-Info 02/2023

  • Statistik (Gewerbe & Industrie) 2022 – Mühlenwirtschaft und Futtermittelproduktion
  • Zahlen, Daten, Fakten – Konjunkturbeobachtung 2022 und 1. Quartal 2023
  • Biologische Produktion - Änderungen
  • Spezifikationsänderungen von Kürbiskernöl
  • AMA – Marktinformationen
  • Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting

Mitglieder-Info 01/2023

  • Bekanntmachung – Innungsmeister der Müller und Mischfuttererzeuger
  • BIO: Info zur Berechnung des konventionellen Anteils bei Bio-Futtermitteln
  • 52. Müllerschiwoche in Maria Alm – eine Nachlese
  • Zahlen, Daten, Fakten – Konjunkturbeobachtung Gewerbe und Handwerk & Müller
  • AMA – Marktinformationen
  • Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting - Berichtigung des Katalogs für Einzelfuttermittel
  • Veranstaltungen
  • Information der Österreichischen Gesellschaft der Mühlenfreunde
  • FAO-Studie: Bedeutung der Nutztierhaltung für die Welternährung