Nahansicht eines Microchips
© Edelweiss | stock.adobe.com
Kommunikationselektroniker:innen

Über die Berufsgruppe der Kommunikationselektroniker

Innovation ist unser täglicher Begleiter

Lesedauer: 1 Minute

21.04.2025

Diese Homepage soll dazu dienen, die Herausforderungen, Aufgaben und Kompetenzen der Kommunikationselektroniker vorzustellen. Damit einher informieren wir sie hier auch über die KEL Lehre. Eine zugegeben komplexe Ausbildung, die durch die neue modulare Lehre weiter aufgewertet wird und Spezialisierungen ermöglicht.

Inhaltsverzeichnis

    Die Geräte der Unterhaltungselektronik haben sich in den letzten Jahren rasant verändert. Smart Home und Smart City, künstliche Intelligenz und Roboter sowie Sprachsteuerung werden in weniger als 10 Jahren eine gänzlich neue Realität schaffen. Trendforscher gehen davon aus, dass in den nächsten 10 Jahren mehr neue Entwicklungen kommen, als in der gesamten Vergangenheit zusammen.

    Der Kommunikationselektroniker ist ihr kompetenter Spezialist und freundlicher Ansprechpartner für diese Herausforderungen und unterstützt Sie zuverlässig bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben.


    • Person mit Bart und Kopfhörern bedient Mischpult

      Berufsbild Kommunikationselektronik − Was ist das?

      Weiterlesen
    • Detailansicht einer Person, die in elektronischen Verteilerkasten schraubt

      Modulare Ausbildung − Der modulare Weg in die Kommunikationselektronik

      Weiterlesen
    Weitere interessante Artikel
    • Person mit Bart und Kopfhörern bedient Mischpult
      Berufsbild Kommunikationselektronik − Was ist das?
      Weiterlesen
    • Detailansicht einer Person, die in elektronischen Verteilerkasten schraubt
      Modulare Ausbildung − Der modulare Weg in die Kommunikationselektronik
      Weiterlesen