Symbol Rufzeichen vor einem roten Hintergrund
© Alex | stock.adobe.com
Sparte Gewerbe und Handwerk

Hinweis: Mehrfache Förderung von Hochwasser-/ Sturmschäden mit Handwerkerbonus nicht möglich

Informationen aus aktuellem Anlass

Lesedauer: 1 Minute

20.09.2024

Inhaltsverzeichnis

    Aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Arbeitsleistungen, die durch den Katastrophenfonds oder andere Unterstützungsinstrumente gefördert werden, beim Handwerkerbonus nicht gefördert werden können.

    Gleiches gilt für Leistungen, die über einen Versicherungsvertrag abgedeckt sind. Bei Fragen steht Ihnen die Hotline selbstverständlich gerne zur Verfügung.

    Unabhängig davon sind Arbeitsleistungen zur Beseitigung der Hochwasser-/Sturmschäden, wie z.B. Ausmal-, Fliesenlege-, Trockenlegungs- oder Räumungs-/Entrümplungsarbeiten durch den Handwerkerbonus förderbar.

    Weitere interessante Artikel
    • Symbole für Telefon, Adresse und E-Mail vor gelben Hintergrund
      Ansprechpartner zum Handwerkerbonus für Mitgliedsbetriebe
      Weiterlesen
    • Ein Mann misst den elektrischen Kontakt an einer Kühlschranktür
      Handwerkerbonus: Unterstützung bei der Antragsstellung durch den Handwerksbetrieb – Haftung
      Weiterlesen
    • Blick von unten auf eine Person mit blauem T-Shirt, die auf Leiter steht und zwischen Holzbalken hervorlugt
      Brancheninformationen zum Handwerkerbonus als Download
      Weiterlesen