Brunnenmeister

Leistungen der Brunnenmeister

Tätigkeitsbereiche der Berufsgruppe im Überblick

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Die fünf Leistungsbereiche der Brunnenmeister:

    BrunnenbauQuellfassung |Wasserversorgung Grundbau Erdwärme


    Hydologische und geologische Erkundungen 

    Prüfung der hydogeologischen und bodenmechanischen Verhältnisse

    Prüfung der Wassergüte (Erstellung von Wassergutachten)

    Planung, Berechnung, Ausführung, Wartung und Sanierung - Brunnenbau

    • Wasserversorgungsanlagen
    • Brunnenanlagen
    • Quellfassungen
    • Entwässerungsanlagen (Drainagen)
    • Abwasserableitungen und Kläranlagen
    • Einbau von Wasserfördereinrichtungen und Bau von Wasseraufbereitungsanlagen

    Planung, Berechnung, Ausführung, Wartung und Sanierung - Grundbau

    • Grundwasserabsenkung und Grundwasserhaltungsarbeiten
    • Baugrubensicherung
    • Errichtung von Pfählen, Schlitzwänden, Dichtwänden
    • Ankerungs- und Injektionsarbeiten
    • Bodenverbesserungen
    • Sanierung von Hangrutschungen und Bestandssicherung von Objekten
    • Thermische Wärmegewinnungsanlagen
    • Horizontal- Rohrdurchpressungen

    Umwelt- und Gewässerschutz, Förderansuchen

    Stand: 10.02.2023