Clipboard mit Diagrammen, nebenbei Taschenrechner und Stift liegend
© DESIGN ARTS | stock.adobe.com
Sparte Handel

Studien und Statistiken der Sparte Handel

Lesedauer: 2 Minuten

11.03.2025
Inhaltsverzeichnis

Struktur im Handel in Niederösterreich 2023

Institut für Österreichs Wirtschaft 

  • Der Handel betreibt in Niederösterreich 25.991 Arbeitsstätten. Davon entfallen 14.911 auf den Einzelhandel, 6.656 auf den Großhandel und 4.424 auf die Kfz-Wirtschaft.
  • Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten im Handel in Niederösterreich liegt im Jahresdurchschnitt 2023 bei 113.416 und somit um +0,7 % über dem Vorjahr.
  • Der Handel erwirtschaftet in Niederösterreich (innerhalb der Grenzen des Bundeslandes) Netto-Umsätze in Höhe von rd. € 57,1 Mrd. (Jahr 2023).
Hier geht’s zur Studie - exklusiv für Mitglieder der Sparte Handel



Branchendaten des österreichischen Handel

Hier finden Sie Daten zu den einzelnen Branchen des österreichischen Handels: 

Branchendaten Fachverbände Handel



Handelskompendium 2024

Institut für Österreichs Wirtschaft

Die wichtigsten Daten aus dem Handelskompendium 2024 sind: 

  • 91.669 Unternehmen sind im Handel tätig
    • 99,7 % aller Handelsunternehmen zählen zu den KMU.
    • 2023: 9.150 Neugründungen
    • 2023: 943 Insolvenzen
  • Die Zahl der (unselbstständigen) Handelsmitarbeiter:innen steigt 2023 auf 572.327.
    • Frauenquote 53,2%
    • Teilzeitquote 41,7%
  • Die Handelsunternehmen erwirtschaften 2023 (Hochrechnung) einen Netto-Jahresumsatz von € 307 Mrd.
Hier geht’s zur Studie



Konjunktur im Handel 2024

Institut für Österreichs Wirtschaft

  • Der Handel weist 2024 das zweite Jahr in Folge nominelle Umsatzrückgänge und das dritte Jahr sinkende Absatzvolumina auf. Zwischen Jänner und November 2024 (noch keine Daten für Dezember verfügbar) sinken die Handelsumsätze nominell um -1,0 % bzw. um rd. -€ 3,1 Mrd. auf in Summe rd. € 307,4 Mrd. (netto).
  • Im Jahr 2024 sinkt die Zahl der Beschäftigten im österreichischen Handel – besonders in der zweiten Jahreshälfte – auf 567.835, was einem Rückgang um -4.492 Jobs bzw. -0,8 % entspricht.
  • Im Gegensatz zum Einzelhandel steckt der Großhandel weiter in der Krise. Nach nominellen Umsatzrückgängen im Jahr 2023 (-5,5 %) sinkt der Großhandelsumsatz auch zwischen Jänner und November 2024 weiter (-3,6 % gegenüber dem Vorjahr). In Summe kann der Großhandel in den elf Monaten 2024 rd. € 184,1 Mrd. Nettoumsatz generieren – um rd. -€ 6,9 Mrd. weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Hier geht’s zur Studie - exklusiv für Mitglieder der Sparte Handel



Online-Shopping 2023 in Niederösterreich

Institut für Österreichs Wirtschaft

Die wichtigsten Daten zum Online-Shopping 2023 in Niederösterreich sind:

  • 95 % der Niederösterreicher:innen nutzen das Internet
  • 73 % der Niederösterreicher:innen shoppen online
  • 47 % der Niederösterreicher:innen shoppen online Mode – 11 % Lebensmittel
  • 9,2 % ihrer Einzelhandelsausgaben geben die Niederösterreicher:innen online aus
Hier geht’s zur Studie - exklusiv für Mitglieder der Sparte Handel



EU-27-Online-Shopping-Report

Johannes Kepler Universität Linz

Die wichtigsten Daten zum Online-Shopping in der EU-27 im Jahr 2022 sind:

  • Online-Shopping-Durchdringung 68% im EU-27-Durchschnitt
  • Online-Shopping-Durchdringung 66% in Österreich
  • 228,6 Mio. Konsument:innen (16-74 Jahre) shoppen in der EU online
  • Online-Ausgaben der Konsument:innen in der EU € 307,7 Mrd.
  • Online-Ausgaben der Konsument:innen in Österreich € 8,6 Mrd.
  • entspricht 10,4% der einzelhandelsrelevanten Konsumausgaben
  • 63% der Online-Ausgaben der österreichischen Konsument:innen fließen ins Ausland
Hier geht’s zur Studie - exklusiv für Mitglieder der Sparte Handel



Weitere Studien und statische Daten des österreichischen Handels

Daten aus den Studien zu „Online-Shopping 2023 in Niederösterreich“, „Onlinestudie 2023 – Der Onlineeinzelhandel in Österreich“ und „EU-27-Online-Shopping-Report“ können bei der Sparte Handel angefragt werden: handel.sparte@wknoe.at oder 02742 851-18301.

Weitere Studien und statistische Daten des österreichischen Handels finden Sie hier:

Statistik Handel
Weitere interessante Artikel