Gruppe in einem Kurs, Vortragende vor einem Whiteboard, Pflanzen im Vordergrund
© Master 1305 / Adobe Stock
Gärtner und Floristen, Landesinnung

Innungsförderung für Aus- und Weiterbildungskurse von Unternehmern und Mitarbeitern

Landesinnung der Gärtner und Floristen 

Lesedauer: 1 Minute

10.04.2024

Die Berufszweige sind in der vergangenen Ausschuss-Sitzung übereingekommen,  für branchenspezifische Aus- und Weiterbildungs-kurse von Unternehmern und deren Mitarbeitern eine Förderung zu gewähren.

Diese erfolgt in der Form eines Kostenzuschusses von 50% des Nettokursbeitrages (ohne Fahrtkosten, Übernachtungskosten usw.) bis maximal € 250,- pro Kurs und TeilnehmerIn, rückwirkend ab 1. Jänner des laufenden Jahres. Die maximale Förderhöhe beträgt jährlich € 1.000,- pro Betrieb (inkl. aller Filialbetriebe).
Es besteht kein Rechtsanspruch auf diese Förderung.

Die Beantragung erfolgt ab sofort durch Übermittlung des von Ihnen ausgefüllten und unterfertigten Förderantrages im Anhang (inkl. Teilnahme- und Zahlungsbestätigungen) bis spätestens 31.3. des Folgejahres an das Büro der Landesinnung.

Förderantrag


Weitere interessante Artikel
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz für Gärtner und Floristen
    Weiterlesen
  • Manuel Bender bei den WorldSkills 2024
    Gold für Floristen & Medallion for Excellence für Gartengestalter
    Weiterlesen