Illustration eines Smartphones auf blauem Hintergrund mit Bücherstapel und Play-Button am Display, am rechten oberen Eck des Smartphones hängt schräg Graduationshut
© madedee | stock.adobe.com
Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Landesinnung

Elektrotechnik Lern-App − Lernplattform für Lehrlinge

App zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

Lesedauer: 1 Minute

17.04.2025

Die Bundesinnung stellt eine neue digitale kostenlose Lernplattform zur Verfügung, die speziell für Lehrlinge im Bereich Elektrotechnik entwickelt wurde. Die innovative App bietet eine benutzerfreundliche Umgebung, in der angehende Elektrotechniker:innen ihr Wissen vertiefen und sich optimal auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung vorbereiten können.

Inhaltsverzeichnis

    Die neue aktualisierte österreichweite Plattform ist sowohl über den Browser am PC als auch über mobile Endgeräte zugänglich, was den Lernenden maximale Flexibilität bei der Lernvorbereitung bietet. Alle Fragen der zuvor bestehenden App (eLap) wurden importiert und überarbeitet, um den aktuellen Standards und Anforderungen gerecht zu werden. Außerdem werden laufend neue Fragen und Lernkarten erstellt.

    Ein besonderes Highlight der neuen Lernplattform ist der integrierte Trainingsbereich, der umfangreiche Übungsfragen bereitstellt, sowie die sogenannten "Daily Challenges". Dabei müssen die interaktiven Quizfragen innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens beantwortet werden. Dadurch wird nicht nur das Wissen getestet, sondern auch Arbeiten unter Zeitdruck gefördert.

    Für jede erfolgreich beantwortete Frage sammeln die Nutzer:innen Punkte, die in ihrem Benutzeraccount gespeichert werden. Dies ermöglicht es den Lehrlingen, ihre Fortschritte zu verfolgen und sich mit anderen Nutzer:innen der App zu messen.

    Ein einzigartiges Feature der App ist auch das Wiederholen von Fragen, die falsch beantwortet wurden. Diese Prozesse helfen den Nutzer:innen, ihre Kenntnisse nachhaltig zu festigen: Eine Frage bleibt so lange im personalisierten System, bis sie dreimal korrekt beantwortet wurde.

    "Wir sind stolz darauf, eine moderne und noch effektivere Lernplattform anzubieten, die den Anforderungen der modernen Elektrotechnik-Ausbildung und den Bedürfnissen unserer Lehrlinge entspricht", sagt Bernhard Pabinger (Vorsitzender des Arbeitsausschusses Aus- und Weiterbildung), "mit der Quick Speech App wollen wir die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung revolutionieren und den Lernenden eine ansprechende und motivierende Möglichkeit bieten, sich auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorzubereiten."

    Um die Lernplattform der Elektrotechnik kennenzulernen, laden die Innungen alle interessierten Lehrlinge ein, sich kostenlos zu registrieren und die App auszuprobieren.

    Weitere Informationen und eine Anleitung zur Registrierung finden sich unter dem Link: https://quickspeech.at/elektrikeroesterreich/.


    Weitere interessante Artikel