Bankgeschäft, Finanz- und Investitionskonzept. Geschäftsmann analysiert Marktdaten, Finanzdiagrammbericht, Wirtschaftswachstum, Geschäftsstrategie, Planungskonzept,
© vilayat - KI-generiert | stock.adobe.com
Sparte Handel

Fördermöglichkeiten für Ihren Webauftritt

Unterstützungen im Bereich E-Commerce für Handelsbetriebe in NÖ 

Lesedauer: 3 Minuten

Inhaltsverzeichnis

KMU.Digital

Die diesjährigen Mittel für die Umsetzungsförderung in der klassischen Förderschiene KMU.DIGITAL sind vollständig ausgeschöpft. Ein Antrag auf Umsetzungsförderung ist somit in der klassischen Förderschiene von KMU.DIGITAL nicht mehr möglich.

Anträge für die Umsetzung ökologisch nachhaltiger Transformationsprojekte können weiterhin in der Förderschiene KMU.DIGITAL & GREEN gestellt werden.

Was ist KMU Digital? 

Eine Förderung des BMDW in Kooperation mit der WKÖ für Digitalisierungs­projekte in österreichischen KMU.

Themenschwerpunkte: Geschäftsmodelle & Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung), E-Commerce & Online-Marketing, IT-Security sowie Digitale Verwaltung.

Wie ist das Förderprogramm aufgebaut?

  • Modul Beratung:  Status- und Potenzialanalyse (80 % Zuschuss max. 400 € pro Tool) bzw. Strategieberatung (50 % Zuschuss max. 1.000 € pro Tool). 
  • Modul Umsetzung:  Förderung für aktivierungspflichtige Neuinvestitionen Der Zuschuss beträgt max. 30 % der förderbaren Kosten (max. 6.000 €) Projektvolumen: zwischen 2.000 € und 30.000 € ohne USt 

Nähere Infos unter: KMU.digital


KMU.Digital & Green

Das Förderprogramm KMU.Digital wird für die gesamte Förderperiode bis 2026 durch die neue Förderschiene GREEN ergänzt, die sich auf das wichtige Thema der ökologischen Transformation von KMU mit Hilfe der Digitalisierung konzentriert. Eine Antragstellung ist über kmudigital.at möglich.

Was ist KMU.Digital & Green

Die Förderung soll dazu beitragen, die österreichische Wirtschaft in den nächsten Jahren bei der Transformation zu einer nachhaltigen, auf erneuerbaren Energien basierenden und digitalisierten Wirtschaft zu unterstützen. 

Bei KMU.DIGITAL & GREEN wird der Fokus auf insgesamt 6 Nachhaltigkeitsthemen gelegt, die es Ihnen ermöglicht Ihr Unternehmen "greenfit" zu machen: Energie-Effizienz, Kreislauf & Ressourceneinsparung, Mobilität, Beschaffung & Lieferkette, Kommunikation & Strategie, Betriebsintern

Wie ist das Förderprogramm aufgebaut?

  • Modul Beratung:   
    Status- und Potenzialanalyse (80 % Zuschuss max. 400€ pro Tool) bzw. Strategieberatung (50 % Zuschuss max. 1000€ pro Tool). 
  • Modul Umsetzung: 
    Förderung für aktivierungspflichtige Neuinvestitionen
    Der Zuschuss beträgt max. 30 % der förderbaren Kosten (max. 6.000 €)
    Projektvolumen: zwischen 2.000 € und 30.000 € ohne USt 

Nähere Infos unter: KMU.digital


Impulsprogramm digi4Wirtschaft

Der geplante Start der Förderung digi Investition DATA ist am Donnerstag, 27. Februar 2025.

Das Impulsprogramm digi4Wirtschaft, finanziert durch das Land NÖ sowie der Wirtschaftskammer NÖ, dient zur Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben in niederösterreichischen Unternehmen. Die Einführung neuer Technologien und deren organisatorische Einbindung in betriebliche Prozesse wird dadurch gefördert.

Drei Förderschienen stehen zur Verfügung, um niederösterreichische Unternehmen bei Digitalisierungsmaßnahmen zu unterstützen:

  • digi Kickstart
  • digi Assistent
  • digi Investition DATA (ab 27.2.2025)

digi Kickstart

Kostenloser Workshop bestehend aus 3 Einheiten 

Das Programm digi Kickstart unterstützt niederösterreichische Unternehmen beim nächsten Schritt der Digitalisierung. Erarbeiten Sie Ihre Digitalisierungspotentiale und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch ein einfaches und effektives Programm, bestehend aus einem 3-teiligen Workshop.

  • Tag 1 – Präsenz:
    Vortrag, Information, Inspiration, Aufgabenstellung
  • Tag 2 – Virtuelles Meeting:
    Besprechung des Fortschrittes der Aufgabenstellung und Abstimmung der Wunschthemen der Teilnehmer für Tag 3
  • Tag 3 – Präsenz:
    Präsentation & Diskussion der Aufgabenstellung und Vortrag über die abgestimmten Themengebiete

Vorteile: Digi Kickstart … 

  • … führt eine neue Denkweise beim Unternehmer/in ein 
  • … lässt Chancen im Unternehmen mit neuen Augen sehen 
  • … liefert eine Aktivitätenliste für die weitere Transformation des eigenen Betriebs  
  • … aktiviert Kollaboration zwischen Unternehmen 
  • … macht es Ihnen sehr einfach neue Aktivitäten zu starten!

Pro Durchgang können max. 8-10 Unternehmen teilnehmen, unabhängig von Größe, Branche und digital readiness. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

zur Terminübersicht


digi Assistent

Geförderte Beratung mit externen Experten 

Im Rahmen des digi Assistent helfen externe Experten (z.B. zertifizierte Berater und Forschungseinrichtungen) die Möglichkeiten zur Digitalisierung im Unternehmen abzuschätzen und konkrete Pläne zu erarbeiten.

Inhaltlich werden über den digi Assistent genau jene Themen gefördert, die im Rahmen von digi4Wirtschaft definiert sind.

Die Förderhöhe richtet sich dabei nach Dauer und Art des Beratungsprojektes. Der konkrete Inhalt der Beratung sowie der Stundensatz sind im Anmeldeformular zwischen Unternehmen und Berater zu vereinbaren.

  • Beratungsumfang: max. 60 Stunden
  • Fördersatz: max. 55 € pro Beratungsstunde
  • Förderhöhe: max. 3.300 €

Für nähere Informationen zum digi Assistent nehmen Sie Kontakt mit Ihren Technologie- und InnovationsPartnern auf.

digi Investition DATA

Zuschuss oder NÖBEG-Haftung für Investitionen in die wertschöpfende Nutzung von Daten 

Investitionen in die wertschöpfende Nutzung von Daten können mit einem Zuschuss und/oder bei Finanzierungsbedarf mit einer NÖBEG-Haftung unterstützt werden.

Die Förderschiene digi Investition DATA wird mit Mitteln des Landes NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ finanziert und ist über die Förderstelle des Landes NÖ bzw. über NÖBEG einzureichen.

Was wird gefördert?
Nähere Informationen zur Förderung digi Investition DATA werden rechtzeitig hier veröffentlicht.

Förderumfang 
Investitionen (mind. € 5.000,- bis max. € 50.000,-) werden durch einen Zuschuss in Höhe von max. 50% (max. € 25.000,-) gefördert. Neben der Förderung mit einem Zuschuss kann bei Finanzierungsbedarf die Übernahme einer Haftung für einen Bankkredit durch die NÖBEG erfolgen.

Weitere Informationen zum Impulsprogramm digi4Wirtschaft finden Sie hier:

Für Fragen rund um den Themenkomplex digi4Wirtschaft stehen Ihnen unsere Technologie- und InnovationsPartner gerne zur Verfügung.



Internationalisierungsoffensive Go-International

  • Digital-Marketing Scheck: 50 % Zuschuss zur Optimierung des digitalen Auslandsauftrittes

Nähere Infos unter: www.go-international.at/foerderungen/digitalmarketingscheck.html


Alle aktuellen Förderungen der WKO finden Sie in der Förderdatenbank der WKÖ.


Trotz sorgfältigster Recherche erfolgen die Angaben ohne Gewähr.

Stand: 01.08.2023