
Aktuelle Baustellensituation im Bezirk Korneuburg
Auflistung der Verkehrsbeeinträchtigungen durch Baustellen
Lesedauer: 8 Minuten
Wir informieren Sie über kommende Baumaßnahmen auf den Straßen im Bezirk Korneuburg.
Die Verkehrsinfos für die Wirtschaft erfolgten von der zuständige Straßenmeisterei und der Bezirkshauptmannschaft. Die angegebene Baustellendauer ist abhängig von der Witterung und dem Baufortschritt.
Stadt Korneuburg
B3/L12 Wiener/Kleinengersdorferstraße Betondeckensanierung
Zeitraum: 19.05.2025 bis 31.08.2025
Für die Sanierung der B3 ist eine halbseitige Sperre geplant.
Verkehrsführung: Einbahnführung auf einen Fahrstreifen (halbseitige Sperre) der B3 und L12, die Fahrtrichtung Korneuburg Zentrum wird über die Kaiserallee, die Bisambergerstraße und den Wienerring umgeleitet.
Dafür werden provisorische Ampel errichtet. Ein Fahrstreifen Richtung Wien bleibt immer geöffnet.
Stadt Stockerau
LB3 – Eduard Rösch-Straße Umgestaltung der Nebenflächen
Zeitraum: 05.05.2025 bis 30.11.2026
Der 1. Bauabschnitt betrifft die nördliche Nebenfläche. Im Jahr 2025 wird zuerst mit der östlichen Hälfte von der Nikolaus-Heid-Gasse bis zur Johann-Brunner-Gasse begonnen und anschließend der Abschnitt von der Johann-Brunner-Gasse bis zur Stögergasse bearbeitet. Der Verkehr wird auf zwei Fahrstreifen mit je 3 m breiter auf der B3 geführt. Im nördlichen Bereich wird für die Arbeiten ein Teil gesperrt, in der Mitte eine neue Leitlinie in orangener Farbe markiert und der südliche Fahrsteifen auf den Längsparkstreifen verlegt.
Der südliche Längsparkstreifen wird mit Halte- und Parkverbot Zeichen gesperrt. Für die Verkehrsführung im Jahr 2025 liegt ein Verkehrsführungsplan „Nord“ Einlagezahl 11.1 vom 31.03.2025 vor. Für die Trafik im westlichen Bereich des Bauloses sind Maßnahmen getroffen, damit bei der Bearbeitung des Umfeldes und der Übersiedlung des Gebäudes möglichst geringe Behinderungen stattfinden.
In einem Zeitbereich von max. 2 Wochen wird die Anbindung der Gemeindestraße Johann Schidla-Gasse gesperrt. Da diese Kreuzung für die freiwillige Feuerwehr Stockerau wesentlich ist, erfolgt die Umleitung über den John F. Kennedy-Platz, die Stögergasse L1126 zur LB3. Zur Freihaltung der Kreuzung Johann Schidla-Gasse/John F. Kennedy Platz ist ein Halte- und Parkverbot südlich entlang des John F. Kennedy Platzes auf eine Länge von 15m erforderlich.
Über den 2. Bauabschnitt informieren wir im kommenden Jahr!
Ernstbrunn Hauptplatz
Errichtung einer Begegnungszone
Der Baustellenbereich wird in 2 Bauphasen errichtet.
Bauphase 2: von April 2025 bis Juni 2025 von Hauptplatz 3 entlang Laaerstraße/B40 bis Kreuzung Fasanhausweg
Bauphase 3: von Juni 2025 bis 29. August2025 von Hauptplatz 2 entlang L28 bis Kreuzung Schulgasse
Spillern
Grab- und Verlegearbeiten 14.04.-26.09.2025
Im Auftrag der EVN Wärme und Netz NÖ erfolgen in Spillern auf der B3 Stockerauer Straße und B3 Wiener Straße Grab- und Verlegearbeiten für Fernwärme, LWL und Strom. Der Baubereich wird in 7 Abschnitten bearbeitet.
Während der tatsächlichen Arbeitszeit werden halbseitige Sperren mit Ampel-Regelung eingerichtet sowie mehrere Halten & Parkenverbote.
Die einmündenden Quergassen werden Abschnittsweise gesperrt. Zwei bis max. drei Kreuzungen je Fahrbahnseite werden gleichzeitig gesperrt. Südlich der B3 wird der örtliche Umleitungsverkehr über die Parkstraße geführt. Nördlich der B3 ist ein örtlicher Umleitungsverkehr über die Dr. Karl Sablikstraße, Sportplatzgasse, Feldgasse und Landstraße möglich.
A22 Sanierung von Stockerau Ost bis Stockerau Nord
Es wird die gesamte Fahrbahn der A22 inklusive aller Knoten und Rampen von Stockerau Ost bis Stockerau Nord saniert. Hierfür sind viele Verkehrsphasen erforderlich.
Die Anschlussstellen Stockerau Ost und Stockerau Nord werden zeitweise total gesperrt.
Die Anschlussstelle Stockerau Mitte und Knoten Stockerau werden abschnittsweise gesperrt. Die Richtungsfahrbahnen der A22 werden großteils mit 2+2 Fahrstreifen erhalten. Lediglich Nachtsperren bedingen einen einstreifigen Betrieb.
Die Betriebsgebiete Stockerau Ost und Stockerau Nord sind zeitweise erheblich in der Erreichbarkeit eingeschränkt. Das Projekt wurde in zahlreichen Besprechungen mit dem ASV für Verkehrstechnik, der Wirtschaftskammer, den betroffenen Betrieben bei Stockerau Ost, der Stadtgemeinde Stockerau und dem NÖ Straßendienst abgestimmt.
Sperre A22 Stockerau Ost 28.05. - 02.06.2025 von Kreisverkehr Nord bis Ausfahrt Autobahnmeisterei Stockerau
- KW 22 28.05. 20:00 Uhr bis 02.062025 05:00 Uhr (Chr. Himmelfahrt) bzw zum Ersatztermin
- KW 25 18.06. 20:00 Uhr bis 23.06.2025 05:00 Uhr (Fronleichnam)
Die Umleitungsstrecke erfolgt über Spillern. Eine alternative Zufahrtsmöglichkeit zur Kaiserrast ist gewährleistet.
B. Bauausführung 2025
B.1 S3 KM 0,00-1,270 - 2-streifiger Verschenk nach Aussen
B.1.1 Allgemein
Tätigkeiten:
- Brückenbau: S3.01, S3.02 (ÖBB), S3.03 im Innenbereich
- Straßenbau: Rissesanierung 2.FS
Zeitraum: 5. Mai 2025 bis Mitte Juli 2025
Arbeiten Dritter: Leitschiene, Markierung, Betonleitwand und Beschilderung im Mittelstreifen
B.1.2 Vorbereitung
Tätigkeiten:
- Koordinierung VF
Zeitraum: 22. April (nach Ostern) 2025
Dauer:2 Wochen
Arbeiten Dritter: ABM (Beschilderung), Markierung und temporäre BetonLeitWände
B.1.3 FÜK-Bereich RFB Hollabrunn Brücken S3.01 und S3.02
Tätigkeiten:
- Fahrstreifensperre 2. FS (gemäß Plan Phase 1b)
Zeitraum: Mitte Juni 2025
Dauer: 1 Wochenende, Sa. 15:00 bis Mo 6:00 Uhr
B.1.3.1 Brücke S3.03
Leistungen können im Zeitraum der Sanierung gleichzeitig erfolgen (nur ein Fahrstreifen unter Verkehr)
B.1.4 FÜK-Bereich RFB Wien Brücken S3.01 und S3.02
Tätigkeiten: Fahrstreifensperre 2. FS (gemäß Plan Phase 1b)
Zeitraum: Ende Juni 2025
Dauer: 1 Woche - Fr. 20:00 bis So 15:00 Uhr
B.1.4.1 Brücke S3.03
Leistungen können im Zeitraum der Sanierung gleichzeitig erfolgen (nur ein Fahrstreifen unter Verkehr)
B.1.5 Asphalt Brückenbereich 2.FS RFB Hollabrunn & RFB Wien gleichzeitig
Tätigkeiten:
- Fahrstreifensperre 2. FS (gemäß Plan Phase 1b)
- Asphaltierungsarbeiten (zwischen neuem RB und ML) S3.01, S3.02 (ÖBB), S3.03
Zeitraum: Mitte Juli 2025
Dauer: 1 WE
RFB Wien: Fr. 20:00 bis Son. 15:00 Uhr
RFB Hollabrunn: Sa. 15:00 bis Mo. 06:00 Uhr
B.1.6 Leistungen Obj. S3.03 (Betoninstandsetzungen und Pfeilerscheiben
Tätigkeiten:
- Betoninstandsetzung + Pfeilerscheiben
Zeitraum: 05. Mai 2025 bis Mitte Juli 2025
B.2 S3 km 0,0 – 1,270- 2-streifiger Verschenk nach INNEn
B.2.1 Allgemein
Tätigkeiten:
- Brückenbau: S3.01, S3.02 (ÖBB), S3.03 im Außenbereich
- Straßenbau: Sanierung 1.FS + Rissesanierung PS
Zeitraum: 28. Juli bis Mitte Oktober 2025
Arbeiten Dritter: Leitschiene, Markierung und Beschilderung im Außenbereich
B.2.2 Vorbereitung
Tätigkeiten:
- Koordinierung VF
Zeitraum: Mitte bis Ende Juli 2025
Dauer: 1 Woche
Arbeiten Dritter: ABM (Beschilderung), Markierung und Temp. BLW
B.2.3 FÜK-Bereich RFB Hollabrunn Brücken S3.01 und S3.02
Tätigkeiten:
- Fahrstreifensperre 1. FS (gemäß Plan Phase 2b)
Zeitraum: Mitte September 2025
Dauer: 1 WE (gleichzeitig mit KN Stockerau Rampe 3 und 4)
Sa. 15:00 bis Mo. 6:00 Uhr
B.2.3.1 Brücke S3.03
Leistungen können im Zeitraum der Sanierung gleichzeitig erfolgen (nur ein Fahrstreifen unter Verkehr)
B.2.4 FÜK-Bereich RFB Wien Brücken S3.01 und S3.02
Tätigkeiten:
- Fahrstreifensperre 1. FS (gemäß Plan Phase 2b)
Zeitraum: Anfang September 2025
Dauer: 1 WE Fr. 20:00 bis Son. 15:00 Uhr
B.2.4.1 Brücke S3.03
Leistungen können im Zeitraum der Sanierung gleichzeitig erfolgen (nur ein Fahrstreifen unter Verkehr)
B.2.5 Asphalt Brückenbereich 1.FS RFB Hollabrunn & RFB Wien gleichzeitig
Tätigkeiten:
- Fahrstreifensperre 1. FS (gemäß Plan Phase 2b)
- Asphaltierungsarbeiten (zwischen neuem RB und ML) S3.01, S3.02 (ÖBB), S3.03
Zeitraum: Anfang Oktober
Dauer: 1 WE (gleichzeitig mit RFB Wien)
RFB Wien: Fr. 20:00 bis Son. 15:00 Uhr
RFB Hollabrunn: Sa. 15:00 bis Mo. 06:00 Uhr
B.3 S3 - Instandsetzung Anschlussstellen
B.3.1 Sperre KN Stockerau Rampe 3 und 4
Tätigkeiten Rampe 3:
- INS Rampe 3 (11cm Binder + 4cm Decke)
- INS V-Spur Rampe 3 (4cm Decke)
Tätigkeiten Rampe 4:
- INS Rampe 4 (4cm Decke)
- INS B-Spur Rampe 4 (3,5cm Decke)
Zeitraum: Mitte September 2025
Dauer: 1 WE (gleichzeitig mit FÜK Hollabrunn und mit FB Brücke S3.01) Fr. 20:00 bis Mo. 5:00 Uhr
B.3.2 Sperre Ast Stockerau Nord
B.3.2.1 Rampe 1+2+5
Tätigkeiten:
- INS Rampe 1 (10cm Binder + 3,5cm Decke)
- INS V-Spur Rampe 1 (4cm Decke)
- INS Rampe 2 (11cm Binder + 3,5cm Decke)
- INS B-Spur Rampe 2 (11cm Binder + 3,5cm Decke)
- INS Rampe 5 (10cm Binder + 3,5cm Decke)
- INS B-Spur Rampe 5 (10cm Binder + 3,5cm Decke)
Zeitraum: Anfang August 2025
Dauer: 1 Woche (Mo 09:00 bis Fr. 20:00 Uhr)
B.3.2.2 Rampe 3+4
Tätigkeiten:
- INS Rampe 3 (3,5cm Decke)
- INS Rampe 3 Anschluß B4 (8cm Binder + 3,5cm Decke)
- INS Rampe 4 (10cm Binder + 3,5cm Decke)
- INS B-Spur Rampe 4 (10cm Binder + 3,5cm Decke)
Zeitraum: Anfang August (im Anschluss an Rampensperre 1 + 2 + 5)
Dauer: 1 WE (Fr. 20:00 bis Mo. 5:00 Uhr)
B.3.3 A22 - AST Stockerau Ost
B.3.3.1 Sanierung Rampe 1+2+3+4
Tätigkeiten:
- INS Rampe 1+2 (4cm Decke)
- INS Rampe 1 vor KV (9cm Binder + 4cm Decke)
- INS Rampe 3+4 (9,5cm Binder + 3,5cm Decke)
Zeitraum: Ende Mai / Mitte Juni langes WE (Chr. Himmelfahrt oder Fronleichnam) 2025
Dauer: Mi 20:00 Uhr – Mo 5:00 Uhr
B.4 S3 - Fahrstreifensperren Nacht
B.4.1 Sanierung Deckschicht von km 0,0 bis km1,270 beide RFB gleichzeitig
Tätigkeiten:
- Straßenbau 1.FS (4cm Decke)
- Straßenbau km 0,780-0,950 1.FS RFB Hl 3,5cm Decke + 11cm bind
- Rissesanierung PS + 2.FS
Zeitraum: Zeitraum Mitte August bis Ende September 2025 Dauer:
- 2 Nächte für Binder RFB Hollabrunn
- 5 Nächte Deckschicht (beide RFB gleichzeitig)
- Einzelne Nächte von 20:00 bis 05:00 Uhr
B.5 Sanierung Stahltragwerk
B.5.1 Objekt A22.Ü04
Tätigkeiten:
- Instandsetzung Lagersockel + Korrosionsschutz an der Untersicht
Zeitraum: ab 1. September 2025
Dauer:
- 1. Woche: Sperre PS (Tag und Nacht) + 1.FS (in Nächten)
- 2. Woche: Sperre 3.FS (Tag und Nacht) + 2.FS (in Nächten)
- je RFB erforderlich
B.6 Arbeitsgerüst ÖBB Brücke
B.6.1 Einbau Gerüst bei Objekt S3.02
Tätigkeiten:
- Errichtung Arbeits- und Schutzgerüst
Zeitraum: März 2025 (in enger Abstimmung mit der ÖBB)
Dauer: in Abstimmung mit der ÖBB
B.6.2 Abbau Gerüst bei Objekt S3.02
Tätigkeiten: Abbau Arbeits- und Schutzgerüst
Zeitraum: Oktober 2025 (in enger Abstimmung mit der ÖBB)
Dauer: in Abstimmung mit der ÖBB
B.7 Provisorien
B.7.1 AST Stockerau Nord Rampe 3 und 4
Tätigkeiten:
- Errichtung Provisorium auf B4
Zeitraum: Juni bis Juli 2025
Dauer: 2 Wochen
B.7.2 Rückbau Provisorien im Rampenbereich
Tätigkeiten:
- Rückbau S3.01 R3, S3.02 R1 (B4 bleibt)
Zeitraum: Mitte / Ende Oktober 2025
Dauer: 1 Woche für beide
C. Leistungen LAND NÖ
C.1 A22
C.1.1 AST Stockerau Ost
Tätigkeiten:
- Sanierung L1130 (11cm Binder + 3,5cm Decke)
- Sanierung KV Nord und KV Süd
Zeitraum: langes WE (gleichzeitig mit Leistungen AST Stockerau OST)
Dauer: Mi 20:00 Uhr – Mo 5:00 Uhr
C.2 Stockerau Nord B3
C.2.1 Sanierung RFB Horn (Anschluss an Rampe 1 + 2)
Tätigkeiten:
- INS-Deckschicht (3,5cm Decke)
Zeitraum: Anfang August 2025
Dauer: 1 Woche (Mo 09:00 bis Fr. 20:00 Uhr)
C.3 Stockerau Nord B4
C.3.1 Sanierung RFB Wien (Spur auf Rampe 5)
Tätigkeiten:
- INS Fahrbahn (11cm Binder + 3,5cm Decke)
Zeitraum: Anfang August 2025
Dauer: 1 Woche (Mo 09:00 bis Fr. 20:00 Uhr)