

Sparte Bank und Versicherung
Erfolgreicher Abschluss der dreijährigen Ausbildung Finanz- und Risikomanagement (FiRi)
Am Ende des dreijährigen Schwerpunkts halten die Absolventinnen und Absolventen nicht nur ein Zertifikat über die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in Händen, sie haben dadurch auch praxisrelevante Einblicke in Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe gewonnen.
Lesedauer: 1 Minute
17.06.2024
FiRi ist eine österreichweite Initiative, die in Niederösterreich von der Sparte Bank und Versicherung der WKNÖ getragen wird. Schülerinnen und Schüler an den HAK Zwettl, Wr. Neustadt, St. Pölten sowie am AULB Stockerau können in Niederösterreich damit Zusatzqualifikationen rund um das Bank- und Versicherungswesen erwerben.
Nachstehend die Links zu den Nachberichten anlässlich der Zertifikatsverleihungen:
-
-
Ausgezeichnete Finanzprofis an der HAK St. Pölten
Weiterlesen -
Ausgezeichnete Finanzprofis an der HAK Wr. Neustadt
Weiterlesen -
Ausgezeichnete Finanzprofis am AULB der HAK Stockerau
Weiterlesen