Nachhaltigkeitsworkshop bei der Starzinger GmbH & Co KG

10. Mai 2012 in Frankenmarkt

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Wieder waren die Teilhehmenden zu Gast bei einem Mitglied der Nachhaltigkeitsagenda: Die Starzinger Getränkegruppe lud ein ins Schloss Stauff im oberösterreichischen Frankenmarkt. Abschließend besuchten die Gäste noch die anliegende Abfüllanlage.

    Zum Hause Starzinger gehören mehrere Mineralwassermarken, die österreichische Traditionslimonade Schartner sowie zwei eigenen Brauereien. Auch werden zahlreiche Fremdmarken in unterschiedlichen Gebindetypen abgefüllt und weltweit vertrieben. Dabei weisen die Produkte des Unternehmens auch einen ausgesprochen hohen Anteil an Mehrweggebinden auf.

    Programm 

    • Die Starzinger Getränkegruppe
      Geschichte und Kerntätigkeit, CSR des Unternehmens
      Mag. Dr. Patrick Moser - Starzinger GmbH & Co KG 
    • Ist Abwärme Abfall?
      Von der Nutzung eines der größten Effizienzpotenzial
      DI (FH) Martin Hinterndorfer - sattler energie consulting GmbH 
    • Neuigkeiten zur Nachhaltigkeitsagenda
      Mag. Petra Wieser - WKÖ
    • Energiemonitoring als gewinnbringendes Geschäftsmodell
      Technische, ökonomische und ökologische Betrachtungsweise
      Ing. Robert Kußmann - netconnect

    Stand: 17.12.2012

    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Nachhaltigkeitsworkshop im Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Nachhaltigkeitsworkshop bei der Coca-Cola HBC Austria
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Nachhaltigkeits-Workshop mit Führung durch das Glaswerk der Vetropack Austria GmbH
      Weiterlesen