Vier Personen in gelben Warnwesten mit weißen Schutzhelmen stehen vor Betonwand und blicken nach oben in Fingerzeigrichtung einer der Personen, zwei der Personen halten großen Papierplan
© Halfpoint | stock.adobe.com

ARGE Bauwirtschaft - Ziele und Aufgaben

Die ARGE Bauwirtschaft bietet den rund 5000 Betrieben Lobbying und Service.

Lesedauer: 1 Minute

09.04.2024

Inhaltsverzeichnis

    Unsere Leistungen für Sie

    • Mitgestaltung baurelevanter Gesetzesmaterien
    • Vereinbarung fairer Spielregeln bei der Vergabe von Aufträgen durch öffentliche Auftraggeber
    • Ausbau der Bestbieter- statt Billigstbietervergaben

    Unsere Zukunftsaufträge

    • Identifizierung von Trends, wohin sich die Bauwirtschaft entwickelt
    • Megatrend Digitalisierung – Building Information Modelling (BIM), digitaler Zwilling etc.

    Unsere Angebote für Sie

    • Informationsveranstaltungen und Workshops zu branchenübergreifenden Themen
    • Beratung zu bau- und vergaberechtlichen Fragen, einschließlich anwaltliche Erstberatung
    • Interventionen für Unternehmen bei Behörden und Institutionen

    Mitglieder der ARGE Bauwirtschaft:

    • Bau 
    • Bauhilfsgewerbe
    • Bauindustrie
    • Dachdecker, Glaser und Spengler
    • Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker 
    • Gärtner und Floristen 
    • Hafner, Platten- und Fliesenleger
    • Holzbau 
    • Immobilien- und Vermögenstreuhänder 
    • Ingenieurbüros
    • Kunststoffverarbeiter 
    • Maler und Tapezierer 
    • Mechatroniker 
    • Metalltechniker 
    • Rauchfangkehrer 
    • Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker 
    • Stein- und keramische Industrie
    • Tischler und holzgestaltende Gewerbe 
    Weitere interessante Artikel