Sparte Industrie

Karte der freien Netzkapazitäten veröffentlicht

Die vorhandenen und verfügbaren Kapazitäten in jedem Umspannwerk der Netzebene 4 sind ab sofort sowohl in grafischer als auch in tabellarischer Form abrufbar.

Lesedauer: 1 Minute

22.09.2023

Inhaltsverzeichnis

    Im Zug der Energiewende gewinnen die Stromnetze an Bedeutung, allen voran die Verteilernetze. Sie nehmen die Energie aus den zahlreichen Photovoltaik-Anlagen (PV) auf, die derzeit überall in Österreich in großer Zahl entstehen. Es ist ab sofort eine Karte der Netzkapazitäten als Orientierungshilfe für Anlagenbetreiber verfügbar.

    Die vorhandenen und verfügbaren Kapazitäten in jedem Umspannwerk der Netzebene 4 sind ab sofort auf der Branchenwebseite ebUtilities entsprechend § 20 Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetzes (ElWOG) "Transparenz bei nicht ausreichenden Kapazitäten" sowohl in grafischer als auch in tabellarischer Form abrufbar. Die gemeldeten Kapazitäten werden von den österreichischen Netzbetreibern quartalsweise aktualisiert. Anlagenbetreiber können sich so vorab einen ersten Eindruck der Situation vor Ort verschaffen – eine konkrete Netzanschlussanfrage kann die Karte aber nicht ersetzen. Für verbindliche Zusagen muss weiterhin in jedem Fall der entsprechende Netzbetreiber kontaktiert werden.

    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Ausblick auf die Versorgungslage mit Erdgas im Winter 2023/24
      Weiterlesen
    • Mann mit Anzug leht sich an Holzzaun
      Wer Verantwortung übernimmt, muss auch bereit sein, Entscheidungen zu treffen
      Weiterlesen
    • Person mit Brille lehnt an einem Tisch und formt Stapel mit Münzen, daneben liegen noch weitere Münzen wahllos am Tisch
      Neue steuer- und beitragsfreie Mitarbeiterprämie 2024
      Weiterlesen