"Zukunftsnetz Tracker" macht Energiewende sichtbar
Online-Tool der Austrian Power Grid visualisiert den Fortschritt ihrer Schlüsselprojekte zur Energiewende für den Zeitraum von 2016 bis 2034.
Lesedauer: 1 Minute
Die Austrian Power Grid (APG) treibt mit einer digitalen und resilienten Strominfrastruktur die Energiewende voran. Der "Zukunftsnetz Tracker" visualisiert seit 2016 den Fortschritt aller relevanten Projekte, darunter Leitungs- und Umspannwerksprojekte sowie Innovationen in den Bereichen Digitalisierung, Flexibilisierung und Systementwicklung. Diese Vorhaben sind Teil des Investitionsprogramms und regelmäßig durch die E-Control geprüft. Aktuell liegt der Umsetzungsstand bei 45,6 Prozent.
Neue Projekte, wie der kommende Netzentwicklungsplan 2025, werden laufend ergänzt, wodurch sich der Gesamtfortschritt dynamisch verändert. Laut Unternehmenssprecher Christoph Schuh erfordert das Erreichen der Klima- und Energieziele stetig neue Maßnahmen und Innovationen, insbesondere im Bereich der Übertragungsnetzinfrastruktur.
Weitere Informationen unter zukunftsnetz-tracker.at