Lächelnde Person mit langen dunkeln Haaren hält beide ineinandergreifende Hände ans Kinn, im Vordergrund unscharf weitere Person
© nenetus | stock.adobe.com
Versicherungsagenten, Landesgremium

Neues Rekordniveau bei Betriebsübergaben

Österreichs Unternehmen steht in den kommenden Jahren ein Generationenwechsel bevor - dies ist auch bei den Versicherungsagenten der Fall.

Lesedauer: 1 Minute

18.09.2024

Seit 2020 gab es bereits mehr als 27.000 Betriebsübergaben in ganz Österreich:

Grafik mit blauen Balken die die Unternehmensübergaben darstellen
© WKO

 

Daher sind optimale Rahmenbedingungen für Unternehmensübergaben von großer Wichtigkeit. Ein erster Ansatzpunkt fände sich bei entgeltlichen Betriebsübergaben, die hierzulande im internationalen Vergleich steuerlich sehr hoch belastet sind. Zudem sind die unterschiedlichen Begünstigungen bei Veräußerungen komplex und restriktiv ausgestaltet und nicht kombinierbar. Auch das Thema Finanzierung spielt eine zentrale Rolle im Rahmen des Übernahmeprozesses. Ein Beteiligungsfreibetrag würde Nachfolger:innen bei der Aufbringung des erforderlichen Eigenkapitals unterstützen.

Erste Anlaufstelle für interessierte Unternehmensübergeber:innen

Weitere interessante Artikel
  • Blick von der Rückbank eines Autos auf zwei Hände einer Person auf einem Lenkrad in einem Auto auf einer Straße
    BMW-Flottenvereinbarung: Exklusive Sondernachlässe für Versicherungsagenten
    Weiterlesen
  • Auf einem Tisch steht ein aufgeklappter Laptop. Rechts daneben liegen Unterlagen und ein Taschenrechner. Auf den Tasten des Taschenrechners ist die linke Hand einer Person. Die rechte Hand hält einen Stift
    Generali Versicherung: Änderungen bezüglich Vertragslaufzeit und Dauerrabatt
    Weiterlesen