News aus dem Maschinen- und Technologiehandel
Alle Brancheninfos aus unserem Newsletter auf einen Blick!
Lesedauer: 1 Minute
-
-
Materialdiebstähle
Weiterlesen
Förderung von Messe- und Weiterbildungsaktivitäten
Der Fördertopf ist noch gefüllt: Füllen Sie das Formblatt aus und erhalten Sie eine Förderung für Ihre Weiterbildungen!
Infos zur FörderungGrundkurs: Umgang mit Abfällen auf Baustellen
Erfahren Sie praxisnah, welche abfallrechtlichen Vorgaben bei Bau- und Abbruchvorhaben zu beachten sind, wie Aushubmaterial und Baurestmassen ordnungsgemäß verwertet werden und welche Genehmigungen erforderlich sind.
Termin: 14. und 15. Mai 2025
Ort: Graz
Programm und Anmeldung
Kurs: Umgang mit gefährlichen Abfällen
In diesem zweitägigen Kurs erwerben Teilnehmer:innen praxisnahes Spezialwissen zum Umgang mit gefährlichen Abfällen. Neben den chemischen Grundlagen werden Behandlungspflichten, Unfallgefahren und Schadensfälle kompakt vermittelt.
Termin: 12. und 13. Mai 2025
Ort: Wien
Programm und Anmeldung
ÖWAV-Grundkurs: Schrotte und Metalle
An zwei Tagen wird vor allem Nachwuchskräften und neuem Betriebspersonal von Sammel- und Recyclingbetrieben Basiswissen zum Thema "Schrotte und Metalle" nähergebracht.
Termin: 5. und 6. Mai 2025
Ort: Linz
Programm und Anmeldung ÖWAV-Kurs
Kurs: Sammlung und Behandlung nicht gefährlicher Abfälle
Unter der Leitung von DI Monika Iordanopoulos-Kisser und in Kooperation mit dem VOEB (Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe) und dem Fachverband "Entsorgungs- & Ressourcenmanagment" wird der neue Ausbildungskurs "ÖWAV-Ausbildungskurs für die Sammlung und Behandlung nicht gefährlicher Abfälle gemäß § 26 Abs. 6 AWG 2002 und ÖWAV-Regelblatt 521" angeboten.
Termin: 17. bis 21. März 2025
Ort: Wien
Alle Infos zum ÖWAV-KursStand: 20.12.2024