Teaserbild für die Speaker des Handelstags 2024
© olly pickbiz | stock.adobe.com
Sparte Handel

Handelstag24 | Speaker

Innovativ, resilient, wettbewerbsfähig | Visionen für den Handel der Zukunft

Lesedauer: 9 Minuten

26.06.2024

Mag. Martin Buritsch

Chef der BRICKCOMPLETE GmbH

Buritsch Martin
© Sissi Furgler

Der umtriebige Unternehmer ist seit 2002 selbstständig und hat in der Logistik sowie im Vertrieb seine Wurzeln. Als Unternehmensberater und Lehrender für Betriebswirtschaft hat er bereits in jungen Jahren Einblick in viele Unternehmen und Branchen gewonnen.

Seit 2015 ist er erfolgreich mit dem Unternehmen "BRICKCOMPLETE GmbH" im Handel für Spielwaren tätig. Aus einem ursprünglichen kleinen Nischengeschäft führte er durch Investitionen und Gespür für den Markt das Unternehmen zu einem der größten Händler für Spielwaren in Österreich. 

Basis des Erfolgs war eine Omni-Chanel-Strategie, die sowohl mittlerweile 2 Filialen im stationären Handel als auch knapp 30 digitale Vertriebswege umfasst. Regionalität und Nachhaltigkeit sind ihm wichtig, und das zeigt sich durch ungewöhnliche Entscheidungen, so schreibt er zB im eigenen Webshop: "Bestellen Sie nur was Sie wirklich brauchen". Er bezeichnet sich selbst als "Glocal Player" im Spielwarenbereich.

Dr. Connie Gaisbauer 

CSR-Team-Leiterin bei Frischeis

Connie Gaisbauer
© Manfred Baumann

Aufbauend auf der Erfahrung als Leiterin der Abteilung Aktienanalyse (2016-2020) in der Raiffeisen Bank International konnte Connie Gaisbauer früh Erfahrung mit dem Thema nachhaltiger Finanzierung sammeln.

Als Nachhaltigkeitsmanagerin bei KPMG (2021-2023) verantwortete sie die internen Nachhaltigkeitsagenden wie z.B. Nachhaltigkeitsbericht, ESG Daten und Nachhaltigkeitsrating. Ergänzend dazu absolvierte sie 2021-2023 die Ausbildung zum Master für Sustainability & Responsible Management.

Seit Mai 2023 leitet sie das CSR-Team bei Frischeis, einem führenden Holzhändler in Europa. Neben den Zertifizierungen (FSC und PEFC) liegt der Schwerpunkt der Abteilung auf der Umsetzung/Vorbereitung von Gesetzen wie EUTR/EUDR, CSRD und CSDDD. Darüber hinaus entwickelt die Abteilung die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.

Mag. Hubert Gambs

Stellvertretender Generaldirektor DG GROW, Europäische Kommission

Porträt Hubert Gambs
© Hubert Gambs

Hubert Gambs ist seit Juli 2020 stellvertretender Generaldirektor und KMU-Koordinator in der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU der Europäischen Kommission.

Davor befasste er sich vier Jahre lang in dieser Generaldirektion mit dem Binnenmarkt für Dienstleistungen und war in verschiedenen Bereichen in der Kommission tätig (Maritime Angelegenheiten und Fischerei, Regionalpolitik, Außenbeziehungen und Wettbewerbspolitik).

Er ist Österreicher und studierte Rechtswissenschaften in Innsbruck, Paris und Madrid.

Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Peter Klimek 

Direktor des Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII), Fakultätsmitglied am Complexity Science Hub, Assoziierter Professor an der Medizinischen Universität Wien

Peter Klimek
© MedUni Wien / F.Matern

Peter Klimek ist Direktor des Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII), Fakultätsmitglied am Complexity Science Hub, Assoziierter Professor an der Medizinischen Universität Wien und Gastforscher am Karolinska Institut.

Seine Forschung zielt darauf ab, unser Verständnis und unsere Fähigkeit zur Vorhersage komplexer sozioökonomischer Systeme zu verbessern, die von menschlichen Krankheiten über Gesundheitssysteme bis hin zu Wirtschafts- und Finanzsystemen reichen.

Peter hat 2010 in Physik promoviert und 2018 eine Venia Docendi (Habilitation) in Computational Science erworben. Er ist Autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Publikationen, erhielt den Paul-Watzlawick-Ehrenring und wurde zum österreichischen Wissenschaftler des Jahres 2021 ernannt.

Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher

Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft

Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher
© Enzo Holey

Seit der Angelobung durch Bundespräsident Van der Bellen am 11. Jänner 2021 ist Martin Kocher als Bundesminister für das Thema Arbeit zuständig. Seit 11. Mai 2022 ist er zudem Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.

Von 2016 bis 2021 war Martin Kocher wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Höhere Studien (IHS) in Wien sowie Leiter des Kompetenzzentrums für Verhaltensökonomie "Insight Austria" des IHS. Zuletzt war Kocher außerdem Präsident des österreichischen Fiskalrates (FISK).

Abg.z.NR Karlheinz Kopf

Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich

Karlheinz Kopf
© WKÖ | Marek Knopp

Karlheinz Kopf ist seit 2018 Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich. Von Oktober 2013 bis November 2017 war er Zweiter Präsident des österreichischen Nationalrates. Von 2008 bis 2013 Klubobmann der ÖVP im Nationalrat und von 2000 bis 2008 war Kopf als Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes engagiert.

Vor seiner politischen Tätigkeit war er Personalleiter/Prokurist bei Huber Tricot GmbH bzw. Wolford AG. Neben seiner politischen Tätigkeit war Karlheinz Kopf von 1993 bis 2017 Geschäftsführer der Sportbau Walser GmbH und ist seither Geschäftsführer der Muttergesellschaft K & K Beteiligungen GmbH.

Karlheinz Kopf ist Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich (GrGE).

Mag. Mariana Kühnel, M.A.

Generalsekretär-Stellvertreterin der Wirtschaftskammer Österreich

Mag. Mariana Kühnel
© WKÖ | www.benediktloebell.com

Mariana Kühnel ist stellvertretende Generalsekretärin der Wirtschaftskammer Österreich. Zu ihren Zuständigkeiten zählen neben europäischen und internationalen Angelegenheiten, insbesondere die Aussenwirtschaft als Internationalisierungs- und Innovationsagentur, auch zukunftsorientierte Themen der Bildungspolitik, Innovation und Digitalisierung und der Stabstelle Krisenmanagement und Sicherheitsvorsorge.

Von 2010 bis 2018 war sie in der Erste Group Bank als Executive Director "Group Board Support und Stakeholder Management" sowie als stellvertretende Generalsekretärin, Leiterin des Group Board und in weiteren Positionen zur Unterstützung des Vorstands tätig.

Ihre europäische Expertise und Erfahrung brachte sie in ihren Positionen als Head of European Affairs in der Erste Group Bank AG und als Chief Economic and Financial Policy Advisor für den österreichischen Europaabgeordneten Othmar Karas im Europäischen Parlament in Brüssel ein.

Seit Mai 2022 gehört sie auch dem Aufsichtsrat der Erste Bank Group AG an.

Thomas Leskowsky, BA, MA 

E-Commerce-Experte

Thomas Leskowsky
© Bernd Sumereder

Thomas Leskowsky ist seit 7 Jahren im E-Commerce tätig, war selbst 2 Jahre lang Onlineshop-Inhaber des in der Coronazeit entstandenen Shops "Shöpy".

Er versteht es dem Bedarf der österreichischen E-Commerce Community mit Veranstaltungen und dem eigens kreierten E-Commerce Führerschein gerecht zu werden und arbeitet an der Vision Wien zur E-acommerce Hauptstadt zu werden.

Dr. Harald Mahrer

Präsident der Wirtschaftskammer Österreich

Dr. Harald Mahrer
© WKÖ | Marek Knopp

Harald Mahrer ist seit Mai 2018 Präsident der Österreichischen Wirtschaftskammer und wurde im September 2018 auch als Präsident der Österreichischen Nationalbank bestellt. Bis Dezember 2017 war er Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, davor war er seit 1. September 2014 Staatssekretär im Ressort.

Der Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien sammelte politische Erfahrung als Vorsitzender der Österreichischen Hochschülerschaft und schloss danach sein Doktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ab.

Nach mehrjähriger Tätigkeit als Forschungsassistent startete er als Geschäftsführer die legend Consulting GmbH, leitete später Österreichs führende PR- und Strategie-Agentur Pleon Publico.

Von 2011 bis 2015 war er Präsident der Julius Raab Stiftung.

Markus Miklautsch 

E-Commerce-Experte

Markus Miklautsch
© Studio Horst

Markus Miklautsch ist bereits seit 25 Jahren im E-Commerce tätig, sowohl als Händler wie auch als Experte. Er verbindet dabei den klassischen Handel mit der kreativen Softwareentwicklung und strategischer Beratung.

Als erfahrener Datenarchitekt und Automatisierungsexperte hat er sich auf Multichannel-Strategien und Marktplätze spezialisiert.

Mit seinem Team optimiert er Prozesse und erhöht die Sichtbarkeit von KMUs und mittelständischen Unternehmen auf internationalen Plattformen.

Jelena Nikolic

Leiterin der Klimaschutzoffensive beim Handelsverband Deutschland 

Porträt Jelena Nikolic
© Jelena Nikolic

Jelena Nikolic leitet seit 2017 die Klimaschutzoffensive beim Handelsverband Deutschland (HDE). Das Vorhaben richtet sich an kleine und mittelständische Einzelhändler:innen und vermittelt praxisnahes Wissen über Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Mit einer umfassenden Webseite sowie Publikationen, Online- und Präsenzveranstaltungen sowie Pilotprojekten zu Klimaneutralität unterstützt die Kampagne Handelsbetriebe dabei, Effizienz- und Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.

Die Klimaschutzoffensive ist Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative in Deutschland und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Gleichzeitig leitet Jelena Nikolic seit 2023 das vom deutschen Bundesumweltministerium geförderte Projekt HDE-Adapt beim Handelsverband Deutschland, dass die Folgen des Klimawandels in den Fokus rückt: Mit Seminaren, Workshops und E-Learning-Angeboten werden Händler:innen unterstützt, sich gegen zunehmende, extreme Wetterereignisse zu wappnen und Wettbewerbsvorteile durch Resilienzstrategien zu nutzen. Als Jurymitglied des Umweltzeichens "Blauer Engel" vertritt Jelena Nikolic den deutschen Einzelhandel bei der Vergabe des Labels für herausragende, umweltfreundliche Produkte.

Mag. Barbara Seidelmann 

Gründerin und Managing Director von 5 Star Plus Retail Design

Barbara Seidelmann
© 5 Star Plus Retail Design

Barbara Seidelmann ist eine erfahrene Marketingstrategin und Innenarchitektin.

Als Gründerin und Managing Director von 5 Star Plus Retail Design entwickelt sie seit 2012 maßgeschneiderte Retail-Architektur-Lösungen für internationale, große und kleine Marken. Zu ihrem Kundenstamm zählen Unternehmen wie Swatch, Heineken, Volkswagen, Unicef, Burberry, UGG und Silhouette. Mit 18 Jahren Auslandserfahrung hat Barbara Seidelmann eine starke internationale Kompetenz mit Fokus

auf China. 5 Star Plus Retail Design hat Büros in Wien, Peking und Shanghai und hat bereits zahlreiche Designpreise erhalten.

Jack Stratten

Head of Trends at Insider Trends 

Jack Stratten
© Insider Trends

Jack is a highly experienced retail trends speaker, writer and researcher who's worked with Insider Trends since its inception. An in-demand retail speaker, Jack has delivered public and private presentations and keynotes to audiences worldwide. His presentation topics cover all aspects of retail, from stores and supply chains to omnichannel and sustainability.

Jack has delivered presentations, retail safaris and workshops to blue-chip brands including Nike, Johnson & Johnson, BNP Paribas, EE, Ikea, Shell, Aggregate Industries, Galeries Lafayette, Hugo Boss, Freeths, Marks & Spencer, Jaguar Land Rover, Costa Coffee, Diageo, Unibail Rodamco Westfield, Nespresso, Microsoft, The National Trust, Twilio and LVMH.

Clients appreciate how he blends a deep understanding of retail, consumer behaviours and business strategy with a relaxed, spontaneous and humorous style. Jack is also a skilled host, MC and moderator.

Jack has been selected as one of RETHINK Retail's Top Retail Influencers of 2023 and again in 2024 – a group of the most influential and innovative thought leaders making an impact in the retail industry.

Mag. Iris Thalbauer

Geschäftsführerin der Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich

Mag. Iris Thalbauer
© Georg Wilke

Die Juristin Iris Thalbauer verantwortet seit 2016 als Geschäftsführerin die Agenden der Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich.

Davor war sie als Referatsleiterin in der Bundessparte Handel von 2001 bis 2016 für die Themenbereiche Zahlungsverkehr, Finanz- und Handelspolitik, Öffentlichkeitsarbeit sowie E- und M-Commerce zuständig.

Iris Thalbauer ist seit 1998 in der Wirtschaftskammerorganisation tätig. Seit 2017 ist sie darüber hinaus Aufsichtsratsmitglied der Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH.

Dr. Rainer Trefelik

Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich

Dr. Rainer Trefelik
© Foto Weinwurm

Im Jahr 2020 wurde Rainer Trefelik zum Obmann der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich gewählt. Davor war er bereits seit 2015 Obmann der Sparte Handel WK-Wien.

Von 2005 bis 2015 hatte Trefelik die Funktion des Präsidenten des Fonds der Wiener Kaufmannschaft inne.

Außerdem engagierte er sich in der Jungen Wirtschaft Österreich und Wien und war jahrelang Obmann der IG Kaufleute Kärntnerstraße.

Der studierte Wirtschaftswissenschafter ist seit 2005 Geschäftsführender Gesellschafter bei Popp & Kretschmer Modehandels.

Stephan Tromp 

Hauptgeschäftsführerin-Stellvertreter des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE)

stephan-tromp
© Die Hoffotografen

Stephan Tromp ist  stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) und zugleich Geschäftsführerin der Verbandstöchter HDE Trade Services GmbH und IFS Management GmbH  mit über 25 Jahre Erfahrung als GmbH-Geschäftsführer und Verbandsgeschäftsführer.

DI Peter Umundum

Vorstandsdirektor, Vorstand Paket & Logistik (COO)

Porträt von DI Peter Umundum
© www.christian-husar.com

Peter Umundum trat 2005 als Mitglied der Divisionsleitung Brief in die Österreichische Post AG ein. Seit 1.4.2011 verantwortet er als Vorstandsdirektor die Division Paket & Logistik, die mit eigenen Gesellschaften in insgesamt zwölf Ländern tätig ist. Zusätzlich übernahm Peter Umundum den Beiratsvorsitz des europäischen Transportnetzwerks EURODIS. Seit 1.1.2019 trägt er die Verantwortung für die gesamte Logistik aller Brief- und Paket-Produkte.

In seinem Vorstandsressort sind mit den Bereichen Distribution, Logistikzentren & Transport, Strategische Netzwerkplanung & -steuerung, Paket Österreich, CEE Paket & Türkei zentrale operative Aufgaben von Produktion und Vertrieb gebündelt.

Der Bereich Logistics Solutions vereint nationale Beteiligungen entlang der logistischen Wertschöpfungskette wie Post Systemlogistik, Post Wertlogistik, ACL advanced commerce labs und Medien.Zustell GmbH. Peter Umundum verantwortet in seiner Vorstandsfunktion auch die internationalen Paket-beteiligungen in CEE/SEE, der Türkei und Aserbaidschan.

Mag. Ina Sabitzer

Moderatorin

Mag. Ina Sabitzer
© Georg Wilke

Die gebürtige Steirerin hat über 20 Jahre Erfahrung in der Kommunikation. In unterschiedlichen Management- und Pressesprecherfunktionen hat sie große Marken und Unternehmen nach außen repräsentiert (Deutsche Telekom, Österreichische Post) und den Auftritt von namhaften Konzernen positiv und nachhaltig geprägt.

Als Corporate Profiling Expertin - Expertin für  Image, Auftritt und Wirkung - berät und begleitet sie heute Unternehmen und deren Top-ManagerInnen rund um das Thema öffentliche Positionierung.

Ihr fundierter Wirtschaftsbackground sowie ihre jahrelange Bühnen- und TV-Erfahrung machen die studierte Anglistin zu einer national wie international anerkannten Moderatorin. Sie ist nicht umsonst regelmäßig unter den Top 100 der exzellenten Entertainer im deutschsprachigen Raum gereiht.

Dr. Roman Seeliger

Referent der Bundessparte Handel in der WKÖ
Pianist und Piano-Comedian

Dr. Roman Seeliger
© Roman Seeliger

Seit 1986 ist der promovierte Jurist Mitarbeiter der Wirtschaftskammer Österreich.

Daneben ist Roman Seeliger aktiv künstlerisch tätig. Er studierte Klavier an der Musikuniversität Wien. Außerdem schreibt Seeliger Klavierkabarett-Soloprogramme, mit denen er auf verschiedenen österreichischen Bühnen auftritt.

Als Pianist bearbeitet er immer wieder bekannte Melodien. So entstanden etwa "sein" Radetzky-Walzer und die Verbindung des Musicals ‚Hair‘ mit der 'frustigen Witwe'. In diesem Jahr überrascht er mit neuen musikalischen Kreationen.