Laptop steht geöffnet auf einem Tisch und Mailbenachrichtigungen kommen rein, daneben stehen noch ein Stiftebecher, eine Zierpflanze, ein Laptop sowie eine Computermaus
© sitthiphong | stock.adobe.com

Das korrekte E-Mail Impressum für Kommanditgesellschaften (KG)

Die Broschüre erklärt die notwendigen Impressumsangaben auf E-Mails für Kommanditgesellschaften mit konkreten Beispielen. 

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    In Österreich befassen sich mehrere Gesetze mit der sogenannten „Impressumspflicht“ auf E-Mails. Die einzelnen Gesetze haben dabei unterschiedliche Anwendungsbereiche. So gilt die betreffende Bestimmung im Unternehmensgesetzbuch (§ 14 UGB) nur für ins Firmenbuch eingetragene Unternehmen; die betreffende Bestimmung in der Gewerbeordnung (§ 63 GewO) gilt nur für Gewerbetreibende, die nicht ins Firmenbuch eingetragen sind und muss daher hier nicht berücksichtigt werden; die betreffenden Bestimmungen im Mediengesetz (§§ 24, 25 MedienG) gelten für alle Versender von Newsletter. Dazu kommen noch allfällige Ergänzungen aufgrund des Telekommunikationsgesetzes (§ 107 TKG) und des Datenschutzgesetzes (§ 25 DSG).

    Die Bestimmungen gelten für jede Form von elektronischer Post und daher auch für Nachrichtensysteme von sozialen Medien wie z.B. XING, facebook und twitter.

    Inhaltsübersicht:

    Impressumspflichten nach dem Unternehmensgesetzbuch

    Datenschutz 

    Ist ein Disclaimer notwendig?

    Zusatz zum Impressum aufgrund des Telekommunikationsgesetzes

    Offenlegung für „große“ Newsletter nach dem Mediengesetz

    Anwendbares Recht

    Musterimpressum für KG (Bsp: Tischler)

    Broschüre herunterladen

    Stand: 03.07.2024

    Weitere interessante Artikel
    • Eine zur Kamera gewandte Person mit Brille und kurzen, lockigen Haaren sitzt an einem Schreibtisch. Vor ihr steht ein Bildschirm und eine Tastatur. Rechts daneben steht ein aufgeklappter Laptop. In den Händen hält sie einen Papierbecher
      Das korrekte Website Impressum für Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH)
      Weiterlesen
    • Seitliche Aufnahme einer Person, die an einem Schreibtisch sitzt. Auf dem Tisch sind zwei Bildschirme, eine Tastatur und ein aufgeklappter Laptop. Auf allen sind Quellcodes. Die Person hält ein Smartphone, auf das sie blickt
      Das korrekte Website Impressum für Aktiengesellschaften (AG)
      Weiterlesen