

Green Skills − Berufe
Nachhaltige Berufsfelder
Lesedauer: 1 Minute
11.07.2024
Was sind Green Skills Berufe?
- Green Skills und Green Jobs brauchen wir, um die Klimawende zu schaffen.
- Gemeint sind die benötigten Fähigkeiten, um Produkte, Dienstleistungen oder Abläufe für eine klimaneutrale Wirtschaft neu auszurichten.
- Für die Klimawende muss Österreich bis 2040 jährlich 200.000 Wohnungen sanieren, bis 2035 täglich 100 Ölkessel tauschen und bis 2030 alle 3 Minuten eine neue Photovoltaik-Anlage installieren.
- Dafür wird die Kompetenz aus vielen Berufen gebraucht, auch sehr traditionsreichen Lehrberufen wie Elektrotechniker:in, Dachdecker:in oder Installateur:in.
- Es werden rund 22.000 Vollzeit-Arbeitskräfte zusätzlich gebraucht. Das bedeutet attraktive Karrierechancen.
- Mehr als 70 Lehrberufe sind klimarelevant: Von A wie Abwassertechnik bis Z wie Zimmerei.
Green Skills Berufsfelder
-
-
Green Skills − Berufe: Mobilität und Logistik
Weiterlesen -
Green Skills − Berufe: IT und Digitalisierung
Weiterlesen -
Green Skills − Berufe: Bau und Sanierung
Weiterlesen -
Green Skills − Berufe: Heizung und Sanitär
Weiterlesen -
Green Skills − Berufe: Umwelt und Innovation
Weiterlesen