Oberösterreich: Technologiescheck 2025
Wirtschaft trifft Forschung
Einstellungen
Förderungswerber
Gefördert werden Unternehmen:
- mit Firmensitz in Oberösterreich und
- mit einer aktiven Mitgliedschaft der Wirtschaftskammer OÖ.
Zudem müssen sich die Förderwerber:innen in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen befinden.
Förderungsgegenstand
- Definition, Ausarbeitung sowie Überprüfung von Leistungsmerkmalen und Lösungskonzepten
- Analysen, Requirements Engineering, Spezifikationsmerkmale
- (Test-)Messungen, Simulationen oder prototypische Anwendungen
- Machbarkeitseinschätzungen
- Kooperationsworkshops mit Dienstleistern aus dem Partnernetzwerk
- Unterstützung bei Immaterialgüterrecht & Lizenzierung
Art und Ausmaß der Förderung
Die Förderintensität beträgt 80% der Gesamtkosten jedoch max. 5.000 Euro (d.h. vom Förderwerber/der Förderwerberin ist jedenfalls ein Selbstbehalt von 20% zu tragen). Kosten von Rechtsanwälten für Immaterialgüterrecht sind mit max. 1000 Euro Förderhöhe begrenzt. Maximal sind damit Gesamtkosten von 6.250 Euro förderbar
Einreichung
Wirtschaft trifft Forschung (bitte nach unten scrollen)
Richtlinientext als PDF
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.