Lächelnde Person im Fokus, daneben andere Personen mit Notizblock, Laptops umherstehend, im Hintergrund Regal
© insta_photos | stock.adobe.com

Oberösterreich: Gründer:innen-Coaching

Beratungsförderung für Gründung und Übernahme

Einstellungen

Geltungsdauer:
Bis auf Widerruf
Standort:
Oberösterreich
Förderart:
Zuschuss
Thema:
Gründung
Kreativwirtschaft
Nachfolge
Nahversorgung
Reduktion von CO2 & weiteren Umweltschadstoffen
Sociale Entrepreneurship & soziale Innovationen
Start-Ups, Scale-Ups & Spin-Offs
Strategie- und Umsetzungsberatung
Übergabe
Unternehmensbewertung

Förderungswerber

Unternehmensaufbau

  • Gründer:innen vor einer Gründung/Übernahme mit geplantem Betriebsstandort in Oberösterreich und geplanter aktiver Mitgliedschaft der WKO Oberösterreich
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis 72 Monate nach der Gründung mit Betriebsstandort in Oberösterreich und einer aktiven Mitgliedschaft der WKO Oberösterreich 

Übergabe

Förderungsgegenstand

Unternehmensaufbau

  • Erarbeitung eines umfassenden schriftlichen Businessplans
  • Strategieentwicklung
  • Aufbau eines Controllingsystems
  • Erstellung eines Marketingkonzeptes oder eines Finanzierungskonzeptes
  • Entwicklung eines Organisations- und Personalkonzeptes
  • Durchführung von Planungsrechnungen
  • Bei Betriebsübernahme ist darüber hinaus förderbar: Unternehmensbewertung und/oder Mediationsgespräche zu den persönlichen Aspekten einer Betriebsübernahme

 Übergabe

  • Betriebswirtschaftliche Analyse des Unternehmens mit besonderer Berücksichtigung der finanziellen Situation
  • Entwicklung möglicher Übergabeszenarien
  • Unternehmensbewertung
  • Mediationsgespräche zu den persönlichen Aspekten einer Betriebsübergabe

Art und Ausmaß der Förderung

Gefördert werden 50 % jedoch max. 1.250,- Euro des Beratungshonorars (netto) in Form eines Zuschusses.

Anmerkung

Antrags- und Abrechnungsfrist siehe Gründer:innen Coaching 2025

Einreichung

Gründer:innen Coaching

Richtlinientext als PDF


Disclaimer

Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.