Lächelnde Person steht vor Tisch mit Kartonagen und scannt Code auf einer der Kartonagen, im Hintergrund Regal mit weiteren Paketen und behängte Kleiderstande
© Krakenimages.com | stock.adobe.com

Vertriebspartner einfach finden

Wie Sie Vertriebspartner über die Grenzen Österreichs hinweg finden

Lesedauer: 4 Minuten

07.06.2024

Ein guter Vertriebspartner ist Gold wert, vor allem für kleinere Unternehmen, die keine Möglichkeit haben, eigene Vertriebsniederlassungen in Exportmärkten zu unterhalten.

Die Suche nach geeigneten Vertriebspartnern ist besonders für Kleinstunternehmen eine große Herausforderung, bei der die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA mit ihrem weltweiten Netzwerk an AußenwirtschaftsCentern eine entscheidende Unterstützung leisten kann. Denn hier ist das Knowhow und Netzwerk unserer Experten vor Ort gefragt.

Vertriebspartner als Experten vor Ort

Wir recherchieren für Sie Adressen von z.B. Importeuren, Groß- und Einzelhändlern, Dienstleistungsunternehmen, etc. in unseren Datenbanken und über unser Netzwerk vor Ort. In enger Absprache mit ihnen können wir bei ausgewählten, besonders vielversprechenden Kontakten einer erste Interessenserhebung vornehmen.

Wir coachen Sie auch über marktspezifische Besonderheiten zur Vertriebspartnersuche. In Deutschland etwa stellen Handelsvertreter eine sehr geeignete Vertriebsschiene für österreichische Unternehmen dar, die nur beschränkte Kapazitäten haben, um den deutschen Markt ganz oder teilweise selbst zu betreuen, oder die erst am Beginn eines Markteintrittes in Deutschland stehen.

Handelsvertreter verfügen häufig über sehr gute Markt- und Branchenkenntnisse sowie Kontakte zu möglichen Kunden. Sie vertreten in der Regel auch Produkte anderer Firmen, die sich ergänzen und den Handelsvertreter für die Kunden deshalb interessanter machen, und sie verursachen in der Regel keine oder geringere Fixkosten als angestellte Reisende, da sie in aller Regel kein Gehalt, sondern eine erfolgsabhängige Umsatzprovision erhalten. Zu beachten ist, dass bei Vertragsende dem Handelsvertreter ein gebührender sogenannter „Ausgleichsanspruch“, der bis zu einer durchschnittlichen Jahresprovision betragen kann, zum Tragen kommt.

Wissenswertes zu Werbemitteln in Deutschland 

Wichtig bei der Vertriebspartnersuche in Deutschland ist außerdem zu beachten, dass der Versand von unverlangter Werbung lediglich per Briefpost uneingeschränkt möglich. Für Werbung per E-Mail, Fax und Telefon gegenüber Gewerbetreibenden und Privaten muss hingegen eine ausdrückliche Einwilligung des Empfängers vorliegen oder zumindest zu vermuten sein. Wer in Deutschland in unzulässiger Weise wirbt, muss damit rechnen, kostenpflichtig von Mitbewerbern oder Wettbewerbs- und Verbraucherschutzverbänden abgemahnt zu werden.

Geschäftspartner „kennenlernen" 

Vor Aufnahme einer Geschäftsbeziehung mit einem neuen Geschäftspartner sollten Sie unbedingt eine Wirtschaftsauskunft über eine gewerbliche Auskunftei einholen. Gerne können unsere Büros in Deutschland im konkreten Fall eine kostenpflichtige Bonitätsauskunft über deutsche Unternehmen über die gewerbliche Auskunftei Creditreform (entspricht dem KSV in Österreich) für Sie einholen.

Besonderheiten der Vertriebswege in der Schweiz

In der Schweiz sind etwa Verbände ein sehr wichtiger Anknüpfungspunkt für die Suche nach Vertriebspartnern, bei der Ihnen unsere Expert vom AußenwirtschaftsCenter Zürich sehr gerne behilflich sind.

Es ist in der Schweiz eher unüblich, dass der Vertrieb über Handelsvertretungen organisiert ist. In der Schweiz sind Handelsvertreter fix bei einem Unternehmen angestellt. Handelsvertreter in der Schweiz - im Gegensatz zu anderen Ländern - sind auch nicht gesondert erfasst. Sie gehören keiner Berufsvereinigung an.

Es gibt einige Verbände, in denen sich auf regionaler Ebene Agenturen zusammengeschlossen haben, um ihre Interessen zu vertreten sowie Schulungen anzubieten. Es gibt allerdings eine Online-Plattform, welche vom Verband kaufmännischer Agenturen betrieben wird, auf der Sie einerseits Handelsvertretungen suchen können und andererseits ein eigenes Inserat schalten können. Die Homepage finden Sie unter: www.handelsagent.ch, die Verbandshomepage unter www.vka.ch.

Außerdem ist die Mehrsprachigkeit in der Schweiz hervorzuheben und, dass es neben der deutschsprachigen Ostschweiz, welche oft im Fokus steht, auch noch die französisch- und italienischsprachige Schweiz gibt. 

Tipps für Geschäfte in Großbritannien

Nach dem Brexit suchen viele ausländische Anbieter Vertriebs- oder Importpartner in Großbritannien, da ein großer Teil britischer Firmenkunden eine endverzollte und endversteuerte Ware erwartet. Die Suche nach geeigneten Partnern ist anspruchsvoll, da der britische Markt groß und fragmentiert ist und zentrale Register fehlen.

Ansatzpunkte sind oftmals die vielfältigen Branchenverbände, deren Events, Messen und LinkedIn als sehr weit verbreitetes Kontakttool. Für eine flächendeckende Marktbearbeitung sind meistens fünf bis sechs regionale Partner für die diversen Landesteile notwendig, sehr viele Unternehmen starten im Ballungsraum London/Südosten.

Alternativ ist die Gründung einer lokalen Vertriebs-Limited mit kleinem Set-up (z.B. eine lokale remote arbeitende Person) möglich. Unternehmen erzielen dann Erfolg, wenn sie einen professionellen digitalen, englischsprachigen Auftritt mit gezielten (digitalen) Marketingaktivitäten zur Kundenansprache kombinieren.

Fachmessen als Chance

Eine hervorragende Plattform für eine erfolgreiche Suche nach Vertriebspartner sind Fachmessen. Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA organisiert Gemeinschaftsbeteiligungen auf mehr als 100 internationalen Fachmessen. Sie können kostengünstig mit Ihrer eigenen Fläche, individuell designt oder im Systemstand, auf Weltleitmessen oder regionalen Messen teilnehmen. Einfach anreisen und loslegen!

Eine Übersicht über alle derzeit geplanten Gruppenstände finden Sie hier

Ein Kleinunternehmen berichtet… 

Portrait von Mitarbeitenden der Firma Vresh in einer Werkstätte
© Valentin Gaiseder

Vresh

Vresh Clothing bietet einfache und langlebige Kleidung für jeden Tag. Bei ihrem Export auf den US-Markt wurden sie von den Services der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA unterstützt:

„2019 eröffnete sich für Das Merch eine spannende Gelegenheit, die uns weit über die Grenzen Deutschlands hinausführte. Ursprünglich als reiner Lieferant für einen großen deutschen Kunden gestartet, überzeugte die herausragende Qualität unserer nachhaltigen Textilien so sehr, dass bald eine Expansion in den US-Markt folgte.

Dank der Flexibilität unserer Produktionspartner in Portugal, die problemlos Skalierungen vornehmen und zusätzliche Kapazitäten für solch umfangreiche Aufträge mobilisieren konnten, meisterten wir diese neue Herausforderung mit Bravour.

Ein wesentlicher Teil unseres Erfolgs basiert auf der hervorragenden Unterstützung durch das AußenwirtschaftsCenter in Lissabon, die uns nicht nur bei der Beschaffung neuer Produkte, sondern auch bei rechtlichen Fragen stets zur Seite steht. Durch die effiziente Kommunikation und das starke Netzwerk vor Ort fühlen wir uns gut gerüstet, um neue Märkte zu erschließen und unseren Kundenstamm international zu erweitern.

Diese Erfahrung bestärkt uns in dem Glauben, dass mit dem richtigen Team und verlässlichen Partnern auch anspruchsvolle Exportvorhaben erfolgreich umgesetzt werden können.“