Detailansicht ungeordneter Dokumenten mit Büroklammern zusammengefasst auf gelbem Hintergrund
© JC_STOCKER | stock.adobe.com

Anträge von Delegierten (Vorlagebericht) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Burgenland vom 13.11.2024

Übersicht und Download

Lesedauer: 1 Minute

14.11.2024

Inhaltsverzeichnis

    TOP 6 Anträge gemäß § 26 Abs. 3 Geschäftsordnung
    6a)

    Guttmann betreffend

    Burgenländischer Handwerkerbonus – Fortführung 2025

    (einstimmig angenommen)

    6b)

    Mayer-Toifl betreffend

    Bürokratieabbau und „Vorfahrt für KMU“ sowie Schaffen von Planbarkeit und Chancengleichheit

    (einstimmig angenommen)

    6c)

    Mayer-Toifl betreffend

    EU-Entwaldungsverordnung nicht nur verschieben, sondern grundlegend überdenken

    (einstimmig angenommen)

    6d)

    Kubin betreffend

    Kreditvergabe für die Bauwirtschaft und Wohnen stärken

    (einstimmig angenommen)

    6e)

    Buchinger betreffend

    Anspruch auf Wochengeld nach ASVG ab Beginn des Beschäftigungsverbotes für Berufslenkerinnen aufgrund von Schwangerschaft

    (einstimmig angenommen)

    6f)

    Eckhardt betreffend

    Weiterentwicklung der Leistungen der SVS zur Förderung gesunden Unternehmertums

    (einstimmig angenommen)

    6g)

    Drexler betreffend

    Zukunft gestalten: Mehr Chancen durch digitale Innovation und KI

    (einstimmig angenommen

    6h)

    Tury betreffend

    Wachstumspakt für Österreich

    (einstimmig angenommen)

    6i)

    Kubin betreffend

    Versicherung gegen Naturkatastrophen

    (einstimmig angenommen)

    6j)

    Wagner betreffend

    KEINE neuen Steuern und Abgaben!

    (mehrheitlich angenommen)

    6k)

    Wagner betreffend

    Nein zum Rauchverbot in Gastgärten im Burgenland

    (einstimmig angenommen)

    Weitere interessante Artikel
    • Detailansicht eines Dokumentenstapels, einzelne Dokumente mit blauen Büroklammern zusammengeheftet, Hintergrund verschwommen
      Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Burgenland vom 17.5.2023
      Weiterlesen
    • Nahaufnahme eines Mikrofons vor einem Publikum in der Unschärfe
      Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Burgenland
      Weiterlesen
    • Fokus auf Arbeitsplatz mit Unterlagen, Notizblock, Stift sowie Blick auf einen Teil eines Monitors mit Diagrammen, Graphen und einer Tastatur, die am Schreibtisch steht
      Offenlegung – Transparenz | Wirtschaftskammer Burgenland
      Weiterlesen