
Barrierefreiheit
Informationen zum Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz und Barrierefreiheitsgesetz für die Hotellerie
Lesedauer: 1 Minute
Die Österreichische Bundesverfassung sieht vor, dass niemand aufgrund seiner Behinderung benachteiligt werden darf. Menschen mit Behinderungen soll eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglicht werden.
Folgende Gesetze sind hier insbesondere von Relevanz:
Inhaltsverzeichnis
1. Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz
Unternehmer sind aufgrund des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass alle für den Kundenverkehr bestimmten Bereiche seit 31.12.2015 barrierefrei sind.
Die Broschüre "Barrierefreiheit im Tourismus – Aspekte der rechtlichen und baulichen Grundlagen" behandelt die wichtigsten Aspekte des Themas.
Weiteren Informationen, technischen Merkblätter etc. finden Sie in der Übersicht.
2. Barrierefreiheitsgesetz
Ab 28.6.2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) in Kraft, das Tourismus- und Freizeitbetriebe verpflichtet, gewisse Barrierefreiheitsanforderungen einzuhalten, wenn sie Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr für Verbraucher anbieten.
Betroffen sind alle Online-Shops, Webshops und Apps, sowie Hotel- und Reiseportale, auf denen Buchungen getätigt werden können und generell alle Online-Termin-Buchungs-Tools. Diese müssen dann für Menschen mit Behinderung barrierefrei zugänglich sein.
Zudem haben die Betriebe eine Barrierefreiheitserklärung zu erstellen. Es gibt Ausnahmen für Kleinstunternehmen oder wenn die Einhaltung des BaFG zu einer unverhältnismäßigen Belastung des Unternehmers führen würde.
Was das Gesetz für die Hotellerie bedeutet erfahren Sie in der Übersicht.
3. ÖW-Webinar-Reihe: Digitale Barrierefreiheit
In der Webinar-Reihe: Digitale Barrierefreiheit teilen Fachleute aus den Bereichen Recht, Technik und Praxis ihr Wissen und geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei gestalten.
Jedes Webinar deckt einen spezifischen Bereich ab, von den rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zu praxisnahen Lösungen für die Umsetzung in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor.
Weiteren Informationen zur Webinar-Reihe
4. Weitere Informationen
Allgemeine, wichtige Informationen finden Sie unter:
Rechtsdurchsetzung, Schlichtungsstellen:
- Bizeps Info online — Übersichtsliste der bekannten 172 Schlichtungen
- Klagsverband — Verband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern – Schlichtungsstelle
Informationen zu Themenbereichen der Barrierefreiheit:
- Barriere-Check vom ÖZIV – Bundesverband für Menschen mit Behinderungen
- Barrierefreies Bauen − Allgemeines zum barrierefreien Bauen
- Barrierefreier Urlaub und kulturelle Inklusion in Österreich – Infoportal der Österreich Werbung
Barrierefreier Tourismus in den Bundesländern:
- Barrierefreier Urlaub im Burgenland
- Kärnten barrierefrei erleben
- Rollstuhgerechte Ausflugs-, Wirtshaus- und Urlaubstipps in Niederösterreich
- Barrierefrei reisen in Oberösterreich
- Barrierefreier Urlaub im Salzburgerland
- Barrierefreier Urlaub in der Steiermark
- Barrierefreier Urlaub in den Alpen (Tirol)
- Reisen ohne Handicap: Barrierefrei in Vorarlberg
- Wien barrierefrei