Frontalaufnahme einer Kuh, die durch Gitterstäbe blickt
© Richard Schramm | stock.adobe.com

Maul- und Klauenseuche (MKS): Infos für burgenländische Unternehmen

Maßnahmen und weiterführende Links

Lesedauer: 1 Minute

22.04.2025
Inhaltsverzeichnis

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) breitet sich derzeit in Ungarn und der Slowakei aus und stellt ein erhebliches Risiko für die österreichische Landwirtschaft dar. Als Unternehmer in Österreich sollten Sie über die aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen informiert sein, um Ihre Betriebe zu schützen. 

Maßnahmen in Österreich

Obwohl in Österreich bislang kein MKS-Fall aufgetreten ist, wurden präventive Maßnahmen ergriffen:​

  • Importverbote: Die Einfuhr von lebenden empfänglichen Tieren, frischem Fleisch, Rohmilch, Gülle, Mist, Wildbret und Jagdtrophäen aus betroffenen Gebieten in Ungarn und der Slowakei ist untersagt. ​
  • Biosicherheitsmaßnahmen: Betriebe müssen verstärkte Hygienemaßnahmen umsetzen, einschließlich der Reinigung und Desinfektion von Fahrzeugen sowie der Führung von Besuchsprotokollen. ​
  • Überwachungszonen: In grenznahen Regionen wurden Überwachungszonen eingerichtet, in denen Betriebe mit empfänglichen Tieren stichprobenartig kontrolliert werden.

Weiterführende Infos

Weitere Informationen und aktuelle Updates finden Sie auf folgenden offiziellen Seiten:

Bleiben Sie wachsam und setzen Sie alle notwendigen Maßnahmen um, um Ihre Betriebe und die österreichische Tiergesundheit zu schützen.​

Weitere interessante Artikel
  • Person mit langen braunen Haaren und blauer Bluse sitzt an einem Schreibtisch mit Laptop und zwei Monitoren und hält ein Dokument mit Aufschrift Prüfungszeugnis Meisterin in Händen
    Meister- und Befähigungsprüfung – Termine Burgenland
    Weiterlesen
  • Seitliche Aufnahme einer an einem Tisch sitzenden Person mit Brille, roten Lippen und heller Bluse. Vor ihr steht ein aufgeklappter Laptop, auf dem sie ihre rechte Hand hat. Ihre linke Hand ist unter ihrem Kinn
    Anmeldung: Betriebspraktika für Lehrer:innen im Burgenland
    Weiterlesen