In Hörsaal sitzende Person in Seitenansicht im Fokus, die Hand in die Höhe hebt, im Hintergrund ringsum verschwommen weitere sitzende Personen
© Drazen | stock.adobe.com
Finanzdienstleister, Fachvertretung

ARS Seminare -10%

Sonderkondition für Mitglieder des Fachverbands Finanzdienstleister

Lesedauer: 1 Minute

20.02.2025

Mitglieder des Fachverbands Finanzdienstleister erhalten einen Sonderrabatt von 10 % auf bestimmte Seminare an der ARS Akademie. Derzeit stehen folgende Seminare zur Verfügung:

Aktuelle Entwicklungen zu MiFID

Retail Investment Strategie & ESG

Die Praxis von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten ist geprägt von strengen Regelungen und komplexen Vorgaben. Machen Sie sich mit den aktuellen Finanzmarktrichtlinien vertraut und erfahren Sie, wie Sie im Alltag gesetzteskonforme Entscheidungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten treffen. Die neuesten Regelungen im Bereich Wertpapier-Compliance stehen im Fokus und unsere Experten klären welche Rolle MiFID II, Sustainable Finance, Fit & Proper in der Praxis spielen.

Termine:

  • 28.04.2025, Wien
  • 15.09.2025, Wien

Verbraucherkredit­recht

VerbraucherkreditG, Hypothekar- & ImmobilienkreditG, Datenschutz

Verbraucherkreditrecht auf den Punkt: Aktuelle Einblicke in die neue Verbraucherkreditrichtlinie, das Darlehensrecht und die neuesten Urteile. Lernen Sie, wie Sie datenschutzrechtliche Anforderungen in der Kreditprüfung sicher umsetzen und rechtlich auf dem neuesten Stand bleiben.

Termine:

  • 23.06.2025, Wien
  • 19.11.2025, Wien

Update zur europäischen Bankenregulierung

CRR III/CRD VI, Sustainability, Digital Finance

Der Finanzsektor ist mit einer neuen Regulierungswelle konfrontiert: CRR III/CRD VI, CSRD/ESRS, Instant Payment, PSD III / PSR, DORA, CMDI-Review sind nur einige der Regulierungsvorhaben, die in den vergangenen Monaten fertiggestellt wurden oder sich noch in der Entwicklung befinden. Ziel der neuen Regulierungen ist es, die Komplettierung der Banken- und Kapitalmarktunion voranzutreiben. Im Seminar sollen die neuesten Entwicklungen dargestellt werden. Neben einer detaillierten Darstellung der neuen Anforderungen wird stets auch das große Ganze und die Zusammenhänge der unterschiedlichen Regulierungen im Auge behalten.

Termine:

  • 28.05.2025, Wien oder online
  • 01.10.2025, Wien oder online

KI & Haftung für Finanzdienstleister

KI-VO, Datenschutz & Bankgeheimnis

Künstliche Intelligenz (KI) bietet im Finanzsektor zahlreiche Chancen, doch gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen, durch die KI-Verordnung. Unser Kurs widmet sich den Haftungsfragen beim Einsatz von KI-Anwendungen und zeigt auf, wie Finanzdienstleister rechtliche Risiken vermeiden und das Bankgeheimnis wahren.

Termine:

  • 06.06.2025, Wien oder online
  • 28.11.2025, Wien oder online

Zinsrisiko im Bankbuch

Duale Banksteuerung im Spannungsfeld zwischen Barwert- & NII-Risiko

Die duale Banksteuerung steht vor der Herausforderung, Barwert- und NII-Risiko (Net Interest Income) in Einklang zu bringen. Während der Barwert auf die langfristige Stabilität des Eigenkapitals zielt, fokussiert das NII auf kurzfristige Ertragssteuerung. Erfahren Sie, wie ein ausgewogenes Management beider Ansätze zu nachhaltigem Erfolg führt.

Termine:

  • 20.05.2025, Wien oder online
  • 13.11.2025, Wien oder online

Bankaufsichtsrecht in der Praxis

Inkl. Anwendungstipps in der Bankenpraxis

Das Bankwesengesetz erfordert eine klare Kenntnis der aktuellen Vorgaben! Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Änderungen und die optimale Umsetzung. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird die Systematik veranschaulicht.

Termine:

  • 10.-11.06.2025, Wien
  • 08.-09.10.2025, Wien