
Polen: Ausschreibung für den Bau der Eisenbahnstrecke Podłęże – Gdów
Die PKP Polskie Linie Kolejowe SA hat eine Ausschreibung für den Bau des ersten Abschnitts einer neuen Eisenbahnlinie im Rahmen des Projekts "Podłęże – Piekiełko“ angekündigt.
Lesedauer: 1 Minute
Polen Verkehrsinfrastruktur/TiefbauPKP PLK hat eine Ausschreibung für den Bau einer Eisenbahnstrecke zwischen Podłęże und Gdów veröffentlicht. Bis 2029 werden neue Gleise, Brücken, Überführungen und ein über 900 Meter langer Tunnel gebaut. Der Wert des Projekts wird auf PLN 2,3 Mrd. geschätzt.
Dies ist die größte Investition der PKP Polskie Linii Kolejowe S.A. (PKP PLK) in Südpolen. Sie soll den Verkehr nach Zakopane und Nowy Sącz verbessern und den Warentransport von und nach der Slowakei erleichtern.
Aus Sicherheitsgründen wurde die Bahnstrecke so konzipiert, dass alle Kreuzungen mit Straßen auf zwei Ebenen liegen. Der neue Abschnitt wird zwischen der Haltestelle Węgrzce Wielkie und dem Bahnhof Podłęże an die bestehende Eisenbahnhauptstrecke E30 (Kraków-Rzeszów) angeschlossen. Die Gleise werden über die Autobahn A4 gebaut, um über ein System von Brücken und Viadukten sowohl an die Eisenbahnstrecke in Richtung Kraków Główny als auch in Richtung Nowa Huta anzuschließen.
In Richtung Gdów werden die Gleise mit Hilfe zahlreicher Ingenieurbauwerke verlegt. Im Rahmen des Projekts wird auch ein zweischiffiger Eisenbahntunnel gebaut. Der Bahnhof Gdów ist in der Nähe von Marszowice geplant. Die Bahnsteige werden unter der bestehenden Straße verlegt, die für das Projekt angehoben und mit dem Bahnhof verbunden wird.
Der Gewinner der angekündigten Ausschreibung hat bis Mitte 2029 Zeit, die Investition abzuschließen. Nach der Fertigstellung wird eine zweigleisige, elektrifizierte Eisenbahnstrecke gebaut, auf der Personenzüge mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h und Güterzüge mit 40 km/h weniger fahren können. Auf dem Abschnitt Podłęże – Gdów wurden 34 Brücken und Eisenbahnviadukte geplant. Für die Sicherheit des Schienen- und Straßenverkehrs werden 33 kollisionsfreie Kreuzungen gebaut.
Der Bau der Eisenbahnstrecken Podłęże - Podłęże Balachówka und Podłęże - Gdów ist Teil des Projekts „Podłęże-Piekiełko“, der größten Eisenbahninvestition in Südpolen. Derzeit laufen die Bauarbeiten an vier Abschnitten dieser Investition. Diese sind: Bahnhof Limanowa, Anschlussgleis Limanowa – Klęczany, Anschlussgleis Klęczany – Nowy Sącz, Anschlussgleis Chabówka – Rabka Zaryte.
Die Frist für die Angebotsabgabe läuft am 28. Februar 2025 um 10.00 Uhr ab.
Verfahrensnummer: 9090/IRZR1/00341/00110/25/P
Angebote oder Teilnahmeanträge sollten auf Polnisch verfasst werden.
Ausführliche Informationen zu den Bedingungen der Bewerbung finden Sie auf dieser Seite.
Das AußenwirtschaftsCenter Warschau berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu Polen haben.