xx
© Visual Generation

Team Spirit

Newsflash 37 / 2024

Lesedauer: 1 Minute

05.12.2024

AußenwirtschaftsCenter Algier bei österreichischen Partnerbetrieben in Bou-Saada und Biskra

Die diesjährige Teambuilding-Aktivität des AußenwirtschaftsCenters Algier fand vom 13. bis 17. November in Bou-Saada und Biskra statt. Ziel war es, Geschäftsmöglichkeiten für österreichische Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau und Landwirtschaft zu erkunden. In Bou-Saada besuchte das Team das Unternehmen SARL TAOUAB, einen wichtigen Kunden österreichischer Firmen. Es wurden neue Kooperationsmöglichkeiten besprochen. Anschließend ging es nach Biskra, wo das Team die Firma ENICAB besuchte, ebenso eine Partnerfirma österreichischer Unternehmen im Bereich der Kabelindustrie.

Ein besonderes Highlight war der Wüstenausflug mit Quad-Tour und einer Teezeremonie bei Sonnenuntergang. Da November die Dattelsaison in Algerien ist, nutzte das Team die Gelegenheit, um die hervorragende Qualität der Dattelsorte „Deglet-Nour“ direkt von der Dattel-Plantage zu verkosten. Die Incentive-Reise bot dem Team wertvolle Einblicke in den algerischen Markt und eröffnete neue Perspektiven für künftige Kooperationen und das Geschäftspotenzial.

xx
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Das Team des AC Algier beim Besuch von Sarl TOUAB in Bousaada (Partner der österreichischen Firma EVG): WD Lisa Kronreif, Oussama Benhouhou (Manager bei Fa. Touab), Mitarbeiter der Fa. TOUAB, Malek Khedrouche, Mohamed Aidat, Rezki Kheder, Bachir Fahas (v.l.n.r.).
xx
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Wüstenausflug: Das Team des AC Algier in den Dünen (v.l.n.r.: Adel Dorbane, Mohamed Aidat, WD Lisa Kronreif, Rezki Kheder, Malek Khedrouche, Bachir Fahas).

AußenwirtschaftsCenter Amman: Foto- und Video-Expert:innen in einem Tag

Bei einem ganztägigen Workshop am angesehenen SAE-Institute Jordan durfte sich das Team des AußenwirtschaftsCenters Amman kürzlich mit den Grundlagen der Foto- und Videografie befassen.

Der Kurs war eine gute Gelegenheit, um die Kunst und Wissenschaft hinter der Aufnahme hochwertiger Bilder kennenzulernen. Vom Verständnis über Belichtung, Ausleuchtung und Schnitttechniken bis hin zur Beherrschung des Umgangs mit Videoelementen sollen die erworbenen Fähigkeiten in Zukunft dazu genutzt werden, die Inhalte und deren Präsentation auf den eigenen Social-Media-Plattformen zu verbessern.

xx
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Veronika Brandauer, Schirin Al-Bassimi, Widad Hamarne, Raad Sharaire und WD Herwig Neuper(alle AC Amman) im Green Screen Studio des SAE-Institute.



Impressum

Offenlegung nach § 25 Mediengesetz i.d.g.F. 
Herausgeber, Medieninhaber (Verleger) und Hersteller:

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien 
T +43 5 90 900 4318
aussenwirtschaft.marketing@wko.at

Redaktion: Iris Träutner 
Herausgeber: Christian H. Schierer
Online-Umsetzung: Manfred Lechner, WKO Inhouse