
Jordanien: Marsa Zayed Projekt in Akaba nach jahrelanger Verzögerung vor Realisierung
Das „Marsa Zayed“-Projekt in Akaba ist ein transformatives Strandentwicklungsprojekt, das von der MAG Group Holding im Namen der Abu Dhabi Ports Group in Zusammenarbeit mit der Aqaba Development Corporation (ADC) vorangetrieben wird. Dieses seit vielen Jahren geplante, ehrgeizige Vorhaben soll Akabas Position als führendes Tourismus- und Geschäftszentrum am Roten Meer stärken, Investitionen anziehen, Arbeitsplätze schaffen und die Attraktivität der Region als wichtiges Reiseziel für Besucher von UNESCO-Weltkulturerbestätten wie Petra und Wadi Rum steigern.
Die erste Phase von Marsa Zayed erstreckt sich über eine Fläche von 3,2 Mio. m2, wobei das Hauptaugenmerk auf der Integration von Wohn-, Gewerbe-, Freizeit- und Hafeneinrichtungen liegt. Diese Phase umfasst die Entwicklung der Zayed Riviera, die vier Wohntürme, einen Jachthafenkomplex mit 1.260 Wohneinheiten, 117 Einzelhandelsgeschäfte, ein Hotel und Serviced Apartments umfassen wird. Darüber hinaus wird das Projekt den alten Markt mit 50 Einzelhandelsgeschäften, einen Jachtclub und einen Jachthafen sowie die Restaurierung des berühmten Leuchtturms von Akaba umfassen.
Marsa Zayed ist Teil eines umfangreichen strategischen Abkommens zwischen Jordanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), das darauf abzielt, den wirtschaftlichen Wandel voranzutreiben und die regionale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Zu diesen Anstrengungen gehören die kürzliche Eröffnung des Kreuzfahrtterminals von Akaba Anfang 2023 und die Einrichtung eines digitalen Hafenbetriebssystems durch ein Joint Venture zwischen Maqta Technologies und der ADC.
Das Marsa Zayed Projekt soll eine zentrale Rolle im maritimen Sektor der Region spielen, indem es eine hochmoderne Infrastruktur, moderne Stadtentwicklung und nachhaltiges Wachstum bietet.