Frauen sitzen an einem Tisch und essen
© Stanislav KOGIKU (Alle Verwendungsrechte wurden dem AC Tokio übertragen)

Inspirierender Auftakt: Erstes Treffen des Österreichisch-Japanischen Business Frauennetzwerks 2025 in Tokio

Lesedauer: 1 Minute

Japan

Womenomics – the Austrian way! Das Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Tokio lud am 15. Jänner 2025 zum Networking Lunch für das Österreichisch-Japanische Business Frauennetzwerk in Japan. In luftigen Höhen mit Blick über die Skyline Tokios tauschten rund 20 Frauen ihre persönlichen Erfahrungen im Geschäftsleben in Japan, Österreich und weltweit aus. Ein inspirierender Auftakt voller Energie und Elan ins EXPO-Jahr 2025 in Japan.

Im Fokus standen der Austausch von Erfahrungen, der Aufbau neuer Netzwerke und die Förderung von Mentoring-Beziehungen. In einer motivierenden Atmosphäre wurden nicht nur berufliche Kontakte geknüpft, sondern auch persönliche Freundschaften initiiert. Die Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit, gemeinsam Grenzen zu überwinden, neue Perspektiven zu entdecken und die Basis für weitere Veranstaltungen zu schaffen.

Highlight war das Impulsstatement von Frau Irene Bader, Mitglied des Vorstands der DMG MORI Company Limited. Sie sprach offen über ihre persönliche Erfolgsgeschichte als erste ausländische Frau im Vorstand von DMG Mori, einem weltweit führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen. Beim Dessert beantwortete Frau Bader die Fragen der Teilnehmerinnen und lieferte auch gleich Ideen für die nächsten Treffen dieses Netzwerks. Die Teilnehmerinnen gingen mit Visitenkarten, Inspiration und neuen Geschäftskontakten nach Hause. HIER geht’s zur Fotogalerie.

Weiterführende Informationen und Veranstaltungen zum Thema Frauen in der Wirtschaft:

LOOKAUT Podcasts - VODCAST

Wer mehr über Frau Bader und die Erfahrungen einer Österreicherin in einem Deutsch-Japanischen Industrieunternehmen erfahren will, sollte sich die letzte Ausgabe des LOOKAUT Podcasts „Japans Wirtschaft: Zwischen Tradition und Fortschritt“ mit Irene Bader, Christina Schösser, die Wirtschaftsdelegierte in Tokio und Host Eva Weissenberger nicht entgehen lassen. HIER geht es zum LOOKAUT Podcast.

Frauenpavillon auf der EXPO in Osaka

Das nächste große Event zum Thema Womenomics ist auch schon geplant: am 1. September 2025 organisiert das Team von EXPO Austria gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft und dem AußenwirtschaftsCenter Tokio ein Seminar im Frauenpavillon auf der EXPO in Osaka mit Schwerpunkt Frauen in MINT.

EXPO 2025 Kansai in Osaka

Sie haben darüber hinaus Interesse am Thema Japan? Kennen Sie schon die „Road to Expo 2025“ – eine Initiative der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA zur Vorbereitung auf die Weltausstellung in Osaka 2025? Hier finden Sie Informationen, wie Sie dabei sein können, welche Themen im Zentrum der Vorbereitungen stehen und Links zu vielen dazu passenden, spannenden Veranstaltungen in Österreich und Japan: Road to EXPO 2025.

Bei Fragen zum Inhalt des Artikels wenden Sie sich bitte direkt an Christina Schösser im AußenwirtschaftsCenter (T +81-3-34031777).

Stand: 21.01.2025

Weitere interessante Artikel
  • Ein gelber Rucksack steht auf einem blauen Hintergrund vor einer blauen Wand in der linken Hälfte. Ein Fach des Rucksacks ist geöffnet. Aus dem Fach schauen die Hälften von Notizbüchern, Büchern und Heften

    19.12.2024

    Japan: Mathematik und Naturwissenschaften weiterhin auf Top-Niveau
    Weiterlesen
  • Nahaufnahme vom Durchblättern eines Magazins.

    14.01.2025

    Unterstützung bei der Medienarbeit in Japan
    Weiterlesen