Auf einem Blatt Papier ist eine Tabelle mit Statistikkurven abgedruckt. Auf dem Blatt Papier stehen Euro-Münzen
© Alterfalter | stock.adobe.com

Griechenland: Moody’s stuft Griechenland auf Investment-Grade hoch und beendet die Krisenära

Wendepunkt in der wirtschaftlichen Erholung Griechenlands

Lesedauer: 1 Minute

Griechenland
31.03.2025

Inhaltsverzeichnis

    Griechenland hat ein entscheidendes Kapitel seiner Wirtschaftsgeschichte abgeschlossen. Die Ratingagentur Moody’s hat das Land auf Investment-Grade hochgestuft und die Bewertung von Ba1 auf Baa3 angehoben.

    Diese Aufwertung markiert einen Wendepunkt in der wirtschaftlichen Erholung Griechenlands, da Moody’s als letzte große, von der Europäischen Zentralbank anerkannte Ratingagentur das Land wieder in die Investmentklasse einordnet – ein vollständiges Comeback nach der schweren Finanzkrise, während welcher Griechenland drastisch auf „Ramsch“-Status herabgestuft wurde.

    Moody’s betonte, dass sich die öffentlichen Finanzen schneller als erwartet verbessert haben. Als Hauptgründe für die Hochstufung nannte die Agentur die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Griechenlands, ein stabiles politisches Umfeld, institutionelle Fortschritte und eine umsichtige Fiskalpolitik.

    Die Staatsverschuldung ist seit 2020 um fast 50 Prozentpunkte gesunken und lag Ende 2024 bei 156,1 % des BIP. Zudem verzeichnete eine kürzlich erfolgte Anleiheausgabe über 3 Milliarden Euro ein Rekordinteresse von Investoren, was aufwachsendes Vertrauen in die griechische Wirtschaft hinweist. Moody’s rechnet mit einem weiteren Schuldenabbau in den kommenden Jahren.

    Zu den Schlüsselfaktoren für die Aufwertung zählen Reformen im öffentlichen Finanzwesen, die Digitalisierung der Steuerverwaltung, gezielte Steuersenkungen, nachhaltige Primärüberschüsse sowie der effektive Einsatz von EU-Wiederaufbaufonds, so Moody’s.

    Trotz der positiven Entwicklung warnt Moody’s jedoch vor langfristigen Herausforderungen, insbesondere im Bereich institutioneller und struktureller Reformen, die für eine nachhaltige wirtschaftliche Stabilität notwendig sind.

    Quelle: IENE ENERGY WEEKLY REPORT/March 21, 2025

    Weitere interessante Artikel
    • Solarpaneele, Windräder und Container mit der Aufschrift Energy storage im Sonnenuntergang

      19.03.2025

      Griechenland: Der griechische Markt Erneuerbarer Energien
      Weiterlesen
    • Liegen sowie Sonnenschirme stehen neben einem Pool mit seitlicher Sicht darauf

      19.03.2025

      Griechenland: Nachhaltigkeitsbasiertes Hotelbewertungssystem in Griechenland
      Weiterlesen
    • Grafik zum Thema alternative Energien, auf mintgrünem Hintergrund liegt in der linken Bildhälfte eine Lupe. Von dieser führen einzelne Striche zu verschiedenen, dunkelgrünen Symbolen wie Wasserkraft, Solarpanelen, Windrädern, Atomkraftwerken, Elektroauto

      26.03.2025

      Griechenland: 2,5 GW an Parks mit Betriebsbereitschaft warten auf die Netzanbindung
      Weiterlesen