3D-Rendering dreier Fahnenstangen nebeneinander. Ganz links ist die Flagge der europäischen Union, dann ist die Flagge Chinas und dann wieder die  Flagge der europäischen Union. Dahinter ist der blaue, bewölkte Himmel
© rarrarorro | stock.adobe.com

Nachschau Webinar: Risiken reduzieren, ohne die Präsenz in China zu verlieren

Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen?

Lesedauer: 1 Minute

China
09.04.2025

Inhaltsverzeichnis

    Österreichische Unternehmen bauen weiterhin auf den Wachstumsmarkt China, dennoch sehen sich ausländische Unternehmen mit einer Präsenz in China unterschiedlichen Risiken ausgesetzt angesichts geopolitischer Spannungen sowie einer schwächeren gesamtwirtschaftlichen Situation. Daher stellt sich in diesem stetig wandelnden Umfeld für Unternehmen und deren Tochtergesellschaften in China die Frage, wie diese Risiken minimiert werden können, ohne das geschäftliche Engagement in China zu gefährden. Unternehmensvertreter:innen stehen damit vor der großen Herausforderung, nicht nur die geschäftsbedingten Risiken ihrer Tochtergesellschaften in China zu mittigeren, sondern darüber hinaus proaktive risikominimierende Maßnahmen zu identifizieren und rechtzeitig zu ergreifen. 

    Um österreichische Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen, organisierte das AußenwirtschaftsCenter Shanghai in Kooperation mit Rainer Burkardt, Gründer und Geschäftsführer von Burkardt & Partner Rechtsanwälte, am 8. April ein Webinar, um zu informieren welche konkreten gesellschafts- oder vertragsrechtlichen Maßnahmen Unternehmen in China sowie im Stammhaus in Österreich implementieren können, um Ihre Präsenz auf dem chinesischen Markt erfolgreich zu sichern und gleichzeitig Risiken zu reduzieren.

    Webinar verpasst? Kein Problem!

    Bei Interesse stellt Ihnen das AußenwirschaftsCenter Shanghai unter shanghai@wko.at die Präsentationsunterlagen der Vortragenden zur Verfügung. Zudem kann die Aufzeichnung des Webinars aufgerufen werden. 

    Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne unter shanghai@wko.at bei uns!

    Weitere interessante Artikel
    • Modellhaus mit grünem Moos bewachsen steht auf einem Rasen im Hintergrund ragen grüne Blätter in der Unschärfe ins Bild

      01.04.2025

      Green Building & Energieeffizientes Bauen in China: Markttrends, Chancen und Strategien für österreichische Unternehmen
      Weiterlesen
    • Die rechte Hand einer Person und die rechte Hand eines Roboters treffen in der Bildmitte aufeinander. Die jeweiligen Zeigefinger berühren sich. Über die beiden Hände sind verschiedene Linien und Striche horizontal gelegt sowie steht AI und 0 und 1

      03.02.2025

      China setzt weiter stark auf staatlich gesteuerte Innnovation im Herstellungssektor
      Weiterlesen
    • v.l.n.r Ren Hongbin Begleitung Ren Hongbin, Elisabeth Zehetner, Wolfgang Hattmannsdorfer, Philipp Gady

      21.03.2025

      Hochrangige chinesische Wirtschaftsdelegation besucht Österreich
      Weiterlesen