Person in Rückenansicht im Gegenlicht mit Tasche und Rollkoffer sowie Flugticket und Reisepass in Hand steht vor großem Fenster und blickt auf Rollbahn mit Flugzeugen
© Ekaterina Pokrovsky | stock.adobe.com

Chile: Umfassende Modernisierung des Flughafens Mataveri auf Rapa Nui geplant

Investitionen von über 400 Mio. US-Dollar zur Verbesserung der Infrastruktur und Förderung des Tourismus 

Lesedauer: 1 Minute

Chile
28.01.2025

Inhaltsverzeichnis

    Die chilenische Regierung hat eine umfassende Modernisierung des Flughafens Mataveri auf Rapa Nui angekündigt, die bis 2035 abgeschlossen sein soll. Das Projekt umfasst Investitionen von über 400 Millionen US-Dollar in neue Bauwerke, Ausrüstung und Technologie, um den Flughafen zu verbessern, zu erweitern und zu modernisieren. Die Arbeiten werden in mehreren Phasen durchgeführt, darunter der Bau einer Notlandestelle für Hubschrauber, einer neuen Plattform für die kommerzielle Luftfahrt und eines provisorischen Terminals. Das endgültige Passagierterminal soll in der nächsten Dekade errichtet werden. Diese Maßnahmen sind entscheidend für die Anbindung der Inselbewohner und die Förderung der wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung von Rapa Nui.

    Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an das AußenwirtschaftsCenter Santiago: santiago@wko.at

    Weitere interessante Artikel
    • Illustration einer Weltkugel in Beigetönen vor weißem Hintergrund, Man sieht Markierungen in Form von tropfenförmigen Icons, die durch strichlierte Linien verbunden sind. Es sind Symbole von einem Containerschiff, einem Lastwagen und einem Flugzeug.

      05.02.2025

      Freihandelsabkommen EU-Chile wird aktualisiert
      Weiterlesen
    • Buchstabe und Zahl H2 in blau auf blauem Hintergrund mit Luftblasen

      02.04.2025

      Chile: EU und KfW investieren 216 Millionen Euro in grünen Wasserstoff
      Weiterlesen
    • Güterwaggons stehen auf einem Bahngleis und sind mit verschiedenfarbigen Containern beladen

      26.03.2025

      Modernisierung der Bahnverbindung Peru–Chile
      Weiterlesen