
Preis- und Kostenindizes: Muster einer Wertsicherungsklausel
Textvorschlag und weiterführende Informationen
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Muster einer Wertsicherungsklausel
Der folgende Textvorschlag stellt eine Wertsicherungsklausel mit Schwellenwert dar:
„Das vereinbarte Entgelt wird auf den von der Statistik Austria verlautbarten monatlichen Index der Verbraucherpreise 2020 oder - sollte dieser Index nicht mehr verlautbart werden - einen an seine Stelle tretenden Index wertbezogen.
Ausgangsbasis für diese Wertsicherung ist die für den Monat … (z.B. „Monat des Vertragsabschlusses“) endgültig verlautbarte Indexzahl. Indexschwankungen bis einschließlich 3 % / 5 % / … % bleiben jeweils unberücksichtigt. Bei Überschreiten nach oben oder unten wird aber die gesamte Veränderung voll berücksichtigt. Alle Veränderungsraten sind auf eine Dezimalstelle zu berechnen.
Die Indexzahl, die zur Überschreitung nach oben oder unten geführt hat, bildet jeweils die neue Ausgangsgrundlage für die Errechnung der weiteren Überschreitungen.“
Für Miet- und Pachtverträge mit Unternehmen siehe Information zur Wertsicherung in Miet- und Pachtverträgen.
Die oben angeführte Musterklausel ist nicht auf Geschäfte mit Verbrauchern, einschließlich Einzelunternehmen in der Gründungsphase ausgelegt. Für Mietverträge mit Verbrauchern siehe die Mietvertragsformulare des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhändern.
Weiterführende Informationen