
Zukunftsfitte Gumpendorfer Straße
WKOimBezirk ON AIR - Mariahilf vom 21.12.2022
Lesedauer: 1 Minute
Am Mittwoch den 21. Dezember 2022 wurde um 09:00 Uhr WKOimBezirk ON AIR - Mariahilf ausgestrahlt. WK Wien-Bezirksobfrau Verena Haller diskutierte gemeinsam mit Standortanwalt Dr. Alexander Biach zum Thema.
- Was ist eigentlich eine klimafitte Straße?
- Was bedeutet ein Umbau auf der Gumpendorfer Straße für meinen Betrieb?
- Worauf muss ich mich einstellen?
- Und warum wäre es sinnvoll, die Gumpendorfer Straße zu verändern?
Auf diese und viele weitere Fragen gab es in der Sendung WKOimBezirk ON AIR-Mariahilf ausführliche Antworten.
Die Gumpendorfer Straße liegt zwischen Mariahilfer Straße und Naschmarkt. Einst war sie eine unscheinbare Nebenstraße, durch das benachbarte Museumsquartier siedeln sich hier nun viele Lokale an. Die Gesamtlänge der Straße beträgt ca. 2,5 km; rund 500 Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich hier angesiedelt, die grob in 4 Gruppen unterteilt werden können: Creative-Branche, Möbelgeschäfte, traditionelle Handwerksbetriebe und Gastronomie. Die Umgestaltung der Straße ist ein sehr großes Projekt im Bezirk, das in den nächsten Jahren in Mariahilf ansteht und betrifft all die Unternehmen. Deswegen ist es uns wichtig, dass die Betriebe sich von Anfang an in die Planung einbringen können und ihre Wünsche, Anregungen und Ideen auch in das Projekt einfließen.
Verena Haller
WK Wien-Bezirksobfrau für Mariahilf
Folgende Persönlichkeiten aus dem Bezirk haben im Vorfeld zur Sendung über ihre Meinung und ihre Visionen für eine zukunftsfitte Gumpendorfer Straße erzählt:
- Stefan Keglevits, Küchen Design Keglevits
- Hans Köppen, Haus des Meeres
- Markus Rumelhart, Bezirksvorstehung Mariahilf
Moderiert wurde die Sendung WKOimBezirk ON AIR von Sylvia Reim.