Branchentag 2024 der Kleintransporteure
© Michael Strobl

Rückblick auf den Branchentag 2024

E-Mobilität, Weg in die Zukunft? Branchentreff der Wiener Kleintransporteure am 8. Juni 2024

Lesedauer: 2 Minuten

28.06.2024

Weit mehr als 130 TeilnehmerInnen sind der Einladung von FGO KommR Katharina Pokorny gefolgt, um am Branchentag 2024 bei Denzel/Maxus mit dabei zu sein. Immerhin ging es um das spannende Thema "E-Mobilität, Weg in die Zukunft?" Damit die E-Mobilität in der Last-Mile-Logistik wirklich funktioniert, bedarf es gemeinsamer Anstrengungen von Fahrzeugindustrie, Energieanbietern und der Stadtpolitik, um geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen. Auch wenn bereits ein respektables Netz an Ladepunkten vorhanden ist, so sind die Anforderungen der Kleintransporteure etwas anderes zu sehen, als für den privaten Nutzer eines E-PKWs.

Die Wirtschaft braucht die Sicherheit, dass ein E-LKW in vernünftigen Zeiten aufgeladen ist und dass auch tatsächlich freie Ladepunkte zur Verfügung stehen. Und natürlich muss es auch Fördermodelle geben!
Dann kann auch eine zeitlich ambitionierte Transformation stattfinden.

Neben diesen genannten Punkten ist natürlich auch der Gesetzgeber – und hier insbesondere der europäische Gesetzgeber– gefordert. Die bereits vom B-Führerschein bekannte Tonnageanhebung auf 4,25 t muss auch gewerberechtlich nachgezogen werden. Bei einem Eigengewicht der Batterien von bis zu einer Tonne bliebe dem Kleintransporteur bei dem aktuellen hzG von 3,5 t nur mehr Gewichtsreserven für den "Transport aufgeblasener Luftballons".

KommR Pokorny definierte auch weitere branchenpolitisch wichtigen Forderungen: mehr Ladezonen und die Umsetzung der sogenannten "Grätzel-Ladezone".

Höhepunkt des Branchentreffs am 8. Juni war zweifelsohne aber die offizielle Bekanntmachung der Werbekampagne  "Ohne uns wäre Wien geliefert". Und da die Wiener Kleintransporteure immer "just in time" sind, hat unmittelbar nach der Präsentation bereits am 10. Juni die Umsetzung der Kampagne mit der ersten Plakatserie begonnen.

Videodreh Branchentreff 2024



Weitere interessante Artikel