
Six Pack
Six Pack – Unternehmenskultur zum Anfassen
Lesedauer: 1 Minute
In der konstruktiven Auseinandersetzung mit der Frage "Kulturwandel wohin" hat der Arbeitskreis ein Modell entwickelt, wie der "weiche" Begriff der Unternehmenskultur für die faktenorientierte Businesswelt greifbar und erlebbar gemacht werden kann.

Jedes Unternehmen besitzt eine ausgeprägte Kultur wie untereinander und mit Kund:innen / Partner:innen interagiert wird. Diese Kultur bestimmt, ob Prozesse effektiv oder ineffizient ablaufen, und ist mitentscheidend, ob das Unternehmen erfolgreich am Markt agiert.
Im Modell der Initiative Unternehmenskultur – dem Six Pack – wird sichtbar, welche unternehmerischen Elemente von der Unternehmenskultur in konkretem Maße beeinflusst werden.
- Leistung
- Beziehung
- Führung
- Entwicklung
- Verantwortung
- Struktur
Die Unternehmenskultur ist dabei keine Konstante. Sie ist veränderbar und über die Elemente des Six Packs gestaltbar.