
Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker, Landesinnung
Für schlaue Tüftler und helle Köpfe
Als Installations- und Gebäudetechniker muss man ein gutes technisches Verständnis mitbringen.
Lesedauer: 1 Minute
28.01.2025

Info-Übersicht
- Lehrberufe
- Förderungen
- LehrstellenCheck & Spezialmodule (im BiWi)
- Ausbildungsleitfaden
- Online-Ratgeber
- Lehrabschlussprüfung
- Informationen rund um den
Lehrberuf des Installateurs gibt es unter meinelehre.at
- Die Ausbildung von Lehrlingen wird vielfach gefördert.
- Das BIWI (Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft) bietet einen LehrstellenCheck und aufbauende Spezialmodule, die sie ruhig bei Bewerbungen einfordern können. Mehr Informationen zum BIWI, den verschiedenen Checks und zum„Schnuppern“.
- Wir haben einen Ausbildungsleitfaden
für Installations- und Gebäudetechniker erstellt. Er ist ein perfekter
Leitfaden für die Ausbildner und auch für die Lehrlinge durch die
Lehrausbildung.
- Die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien bietet umfassende Informationen und stellt auch einen Online-Ratgeber für die wichtigsten Fragen rund um die Lehrausbildung zur Verfügung.
- Detaillierte Informationen zur Lehrabschlussprüfung.

Ist etwas offen geblieben?
Für alle weiteren Fragen rund um die Lehre als Installateur stehen Ihnen ich und die Innungsgeschäftsstelle gerne zur Verfügung.