Wort-Bild Marke der Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
© WKO
Wir Installateure

14.03. / 21.03.2025: Heizungstechnik − Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung

Landesinnung Wien Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker 

Lesedauer: 1 Minute

12.02.2025

Inhalte, Ziele und Schwerpunkte  

  • Das Fachgespräch ist eine Auffrischung des Wissens laut Themenkatalog mit praxisbezogener Gerätekunde. Dieser Kurs ist eine Wiederholung und dient zur Kontrolle für die Lehrlinge, welche mit Ihrem bereits ausgearbeiteten Themenkatalog teilnehmen sollten.
  • Die Prüfarbeit (praktischer Block) dient zur Wiederholung der bei der Prüfung relevanten Techniken (Autogenschweißen und Kupferlöten). Die Lehrlinge lernen auch den Prüfungsort kennen und gewinnen einen Einblick in den Ablauf der Prüfung.

Der Vorbereitungskurs findet im Kompetenz-Zentrum für Lehrlingsausbildung der Wiener Installateure statt.

Fachgebiet der Veranstaltung:

Heizungstechnik 

Veranstaltungsformat:

Präsenzveranstaltung

Zielgruppe:

Lehrlinge

Veranstaltungstyp:

Schulung, Prüfungsvorbereitung

Termine:

Freitag, 14.03.2025 (mündlicher Teil)
8.00 - 17.00 Uhr

Freitag, 21.03.2025 (praktischer Teil)
08.00 - 17.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Wien
SHL-Center
Marksteinergasse 3, 1210 Wien 

Auf Karte anzeigen

Anmeldefrist:

— —

Kosten:

500,00 Euro

Ansprechpartner und Kontakt:

Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien
Telefon: +43 1 514 50 2009 
E-Mail: bad-heizung@wkw.at 


Weitere interessante Artikel
  • Logo der österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach
    12.11.2025: Betrieb und Wartung von UV-Desinfektionsanlagen
    Weiterlesen
  • Wort-Bild Marke WIFI
    01.03.205 - 31.05.2025: Gas- und Sanitärtechnik Befähigungsausbildung Teil 1
    Weiterlesen
  • Logo der WIFI-Unternehmer-Akademie für oberösterreichische KMU
    17.04.2025: Nein sagen ohne schlechtes Gewissen − Notwendige Schritte für Unternehmer:innen, um ihre Ziele zu erreichen
    Weiterlesen