Die Hände einer Person liegen auf der Tastatur eines Laptops. Darüber ist grafisch eine Website gelegt. Innerhalb der Website steht ChatGPT sowie Ai. Außerdem sind darin Sprechblasen
© Sutthiphong | stock.adobe.com
Wir Installateure

03.03.2025: KI-Power im Unternehmen: Stressfrei arbeiten mit ChatGPT und Co.

Wirtschaftsservice Wien

Lesedauer: 2 Minuten

24.02.2025

Beschreibung

Als Unternehmerinnen und Unternehmer kennen wir alle das Gefühl, im Job manchmal von Routineaufgaben und lästigen To-Dos erschlagen zu werden. Ständig neue E-Mails beantworten, Protokolle schreiben, Präsentationen vorbereiten - all das kostet Zeit und Nerven.

Aber keine Sorge: Künstliche Intelligenz kann Abhilfe schaffen! Mit Tools wie ChatGPT lassen sich viele standardisierte Aufgaben deutlich effizienter und stressfreier erledigen - auch ohne große technische Vorkenntnisse.

In diesem Webseminar wird ganz konkret gezeigt, wie Sie KI sinnvoll in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Sie erhalten praktische Tipps und Anleitungen, wie Sie etwa auf Knopfdruck professionelle Texte verfassen, fundierte Recherchen durchführen und eindrucksvolle Präsentationen erstellen können.

Nutzen Sie die Potenziale der KI, um als UnternehmerIn strategischer und effizienter zu agieren: Sie können sich auf die Kernbereiche konzentrieren, die für Ihr Unternehmenswachstum entscheidend sind und Ihnen persönlich am Herzen liegen, und die KI erledigt den Rest.

Klingt gut? Dann sichern Sie sich Ihren Platz im WKO-Webseminar und entdecken Sie ganz praxisorientiert die Möglichkeiten von KI für Ihr Unternehmen!
 
Aktive Vorteile des Workshops für Unternehmerinnen und Unternehmer: 

  • KI ohne technische Barrieren nutzen: Tauchen Sie in eine praxisnahe, verständliche Einführung in die KI ein, ohne sich in technischen Details zu verlieren.
  •  Professionelle Inhalte auf Knopfdruck erstellen: Generieren Sie mithilfe von KI in kürzester Zeit hochwertige Texte und Präsentationen. 
  • Effektive Recherchen durchführen: Beschleunigen Sie Ihre Informationsbeschaffung mit KI-unterstützten Werkzeugen. 
  • Wachstumsstrategien in den Vordergrund stellen: Lenken Sie Ihre Energie auf die strategische Weiterentwicklung Ihres Unternehmens, während KI die operativen Aufgaben übernimmt. 
  • Mit Gleichgesinnten vernetzen: Tauschen Sie Erfahrungen und Strategien mit anderen engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern aus und erweitern Sie Ihr KI-Netzwerk.

Über die Expertin

Barbara Oberrauter-Zabransky ist erfahrene Journalistin, Expertin für Content-Marketing und Leiterin einer Textagentur in Wien und beschäftigt sich seit mehr als einem Jahr mit dem Einsatz von textbasierten KI-Tools.
Aus dieser täglichen Beschäftigung hat sich viel Erfahrungswissen und Einblicke in die Funktionsweisen von KI-Werkzeugen wie ChatGPT, Midjourney und Co. ergeben - Wissen, das sie in ihren Workshops und Kursen gerne und praxisorientiert weitergibt. Als ausgebildete Kommunikationsstrategin und Trainerin begleitet sie zudem Teams und Unternehmen aller Größen bei der Einführung und Umsetzung von textbasierten KI-Werkzeugen.
Besonders wichtig ist ihr dabei ein niedrigschwelliger Zugang: Für ihre Workshops sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig. Sie ist überzeugt, dass Künstliche Intelligenz für alle da ist - wenn man nur weiß, wie man sie richtig einsetzt. Und genau das zeigt sie Ihnen in diesem Workshop.  

Fachgebiet der Veranstaltung:

Unternehmens- und Geschäftsführung

Veranstaltungsformat:

Webinar

Zielgruppe:

Facharbeiter, Geschäftsführer

Veranstaltungstyp:

Seminar, Workshop, Weiterbildung

Termine:

Montag, 03.03.2025
10:00 bis 11:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Online

Anmeldefrist:

——

Kosten:

——

Ansprechpartner und Kontakt:

Wirtschaftsservice Wien
Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien
Telefon: +43 1 51450 1150
E-Mail: wirtschaftsservice@wkw.at

Der Workshop findet erst ab 10 angemeldeten Personen statt.

Jetzt anmelden


Weitere interessante Artikel
  • Seitliche Aufnahme eines auf einem Tisch stehenden, aufgeklappten Laptops. Über dem Foto steht in weißer Schrift Webinar in einer Sprechblase
    19.03.2025: Kostenfaktor Krankenstand - Was sind eigentlich die Rechte des Arbeitgebers?
    Weiterlesen
  • Seitliche Aufnahme eines auf einem Tisch stehenden, aufgeklappten Laptops. Über dem Foto steht in weißer Schrift Webinar in einer Sprechblase
    18.03.2025: Was darf in die Buchhaltung und was nicht? Betriebsausgaben kurz erklärt
    Weiterlesen
  • Collage-Konzept mobiles Marketing mit verschiedenen Elementen auf einem Tisch aufgelegt
    04.03.2025: Marketing-Praxis Workshop Teil 1 – Der Workshop für Dein Business
    Weiterlesen