![Euroscheine in Rollen und Münzen beim Eintauchen in Flüssigkeit](https://www.wko.at/GenticsImageStore/448/252/cropandresize/smart/0/164/3200/1800/vlbg/handel/fahrzeughandel/euro-wasser-adobestock-kuhaessler-37787266.jpg)
Fahrzeughandel, Fachgruppe
Geldwäsche-Prävention für KFZ-Händler – Grundlagen und Praxis
Workshop: Welche Pflichten habe ich als Handelsgewerbetreibender
Lesedauer: 1 Minute
Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung können Wirtschaft und Gesellschaft großen Schaden zufügen. Auf Basis der EU-Geldwäsche-Richtlinien gelten unter anderem für Kraftfahrzeug-Händler eine Reihe von Sorgfaltspflichten, die den Missbrauch zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung wirksam verhindern sollen.
Im Vortrag beleuchtet Andreas Dolezal, AML-Experte und Geldwäsche-Beauftragter, die gesetzlichen Grundlagen, gibt praxisnahe Tipps für das Erfüllen der Sorgfaltspflichten, wirft einen Blick auf die Prüfpraxis der Aufsichtsbehörden und beantwortet individuelle Fragen der TeilnehmerInnen.
- Präsentation zum Webinar: Geldwäsche-Prävention Grundlagen & Praxis (.pdf)
- Leitfaden Geldwäsche-Prävention für Handelsgewerbetreibende (.pdf)
Videomitschnitt zum Webinar
Stand: 29.11.2023