Default Veranstaltungsbild Finanzen  mit grafischen Elementen einer Hand und einer Euro-Münze
Online

Future Creators - Gestalten Sie mit KI die digitale Transformation

Wochentag
Mi
Tag
14
Monat
Mai

Mit KI zu neuen Ideen: Wie KI unsere Innovationskraft verändert

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Datum:
14.05.2025
Uhrzeit:
13:00 bis 14:30
Veranstalter:
Wirtschaftsservice
Veranstaltungstyp:
Webinar
Future Creators – Gestalten Sie mit KI die digitale Transformation

Mit KI zu neuen Ideen: Wie KI unsere Innovationskraft verändert

In diesem Online-Event zeigen wir, wie Unternehmen KI gezielt einsetzen können, um Denkprozesse anzuregen, Ideen sichtbar zu machen und Innovation voranzutreiben. KI wird längst nicht mehr nur für Effizienz und Routineaufgaben eingesetzt – sie eröffnet neue Perspektiven, hilft, kreative Blockaden zu lösen, und begleitet Innovationsprozesse von Anfang an.
An konkreten Beispielen und mit direkt anwendbaren Tools zeigen wir, wie Ideation und KI sinnvoll zusammenspielen - nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung menschlicher Kreativität.
Ob bei der Entwicklung neuer Produkte, Geschäftsmodelle oder Lösungen für komplexe Herausforderungen: KI kann gerade für kleine und mittlere Unternehmen zum wertvollen Sparringspartner werden.

Was Sie erwartet:

Impuls: KI als Kreativitätsbooster
Wir starten mit einem inspirierenden Einblick, wie KI dabei helfen kann, Denkblockaden aufzulösen, neue Ideenräume zu eröffnen und kreative Potenziale zu aktivieren - ganz im Sinne von „KI als nachhaltiger Innovationstreiber“.
„Hybrid Creativity“ in Aktion: Mensch und KI als Co-Kreatoren
Anhand konkreter Beispiele zeigen wir, wie Mensch und KI gemeinsam Innovationsprozesse gestalten können. Von der ersten Idee bis zum Prototyp wird die KI zum Sparringspartner für die kreative Entwicklung.
Live-Demo: Von der Frage zur Idee - Innovationsimpulse mit ChatGPT & Gamma.app
Erleben Sie live, wie aus Fragen Ideen entstehen: Wir zeigen, wie Tools wie ChatGPT und Gamma.app in der frühen Phase der Ideenfindung unterstützen und überraschende Impulse geben.
Tool-Einblick: Prototyping und MVP-Entwicklung ohne Code
Lernen Sie moderne No-Code-Tools kennen, mit denen sich erste Prototypen und Testversionen digitaler Produkte schnell und visuell umsetzen lassen – mit Figma AI, Uizard, Glide oder Softr.

An wen richtet sich dieses Webinar?
Das Webinar richtet sich an Unternehmer:innen, Innovationsverantwortliche, kreative Köpfe und Teams in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die die digitale Transformation nicht nur mitdenken, sondern aktiv mitgestalten wollen. Besonders geeignet für alle, die Inspiration und konkrete Werkzeuge für Innovationen mit KI suchen - auch ohne technisches Vorwissen.
Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Future Creator!

Erleben Sie in nur 60 Minuten, wie KI Ihre Innovationsprozesse verändert - kreativ, praxisnah und direkt anwendbar.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihre Referentinnen: Anja Teßmann und Julie Teßmann

Bild 1Anja Teßmann, Creative Director & Head of User Experience, SISTERHOOD Berlin
Anja Teßmann ist Gründerin von SISTERHOOD Berlin und eine ausgewiesene Expertin für KI-gestützte Innovationsprozesse. Als Head of Design & User Experience verbindet sie gestalterisches Denken mit technologischer Neugier und entwickelt neue Ansätze, wie Unternehmen durch Künstliche Intelligenz kreative Ideen schneller testen und in marktfähige Lösungen überführen können.
Mit ihrer Female Digital Design Agentur mit Standorten in Berlin und Wien begleitet sie Unternehmen auf dem Weg in die digitale Transformation – mit einem besonderen Fokus auf menschzentriertes Design, Innovation Culture und die Rolle von KI als Co-Kreator. Sie ist Mitglied von Women in AI Austria und eine gefragte Speakerin zu den Themen Kreativität, KI und Automatisierung mit KI.
Foto Credit: Jana Mack

Bild 1Julie Teßmann, Innovation Manager & KI-Enthusiastin, SISTERHOOD Berlin
Julie Teßmann ist Mitgründerin von SISTERHOOD Berlin und treibt dort als Innovation Managerin den Einsatz neuer Technologien in Innovationsprozessen voran. Sie testet und kuratiert laufend KI-Tools für die kreative Entwicklung neuer Produkte, Services und Geschäftsmodelle - mit einem besonderen Gespür für Trends, Nutzerbedürfnisse und strategische Einsatzfelder.
Ihr Ziel ist es, Innovation verständlich und anwendbar zu machen: In Workshops, Vorträgen und Co-Creation-Formaten vermittelt sie, wie kleine und mittlere Unternehmen Künstliche Intelligenz sinnvoll in ihre Entwicklungsprozesse integrieren - auch ohne große Tech-Infrastruktur.
Foto Credit: Jana Mack
 

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden