
Hybrider Branchentalk (Präsenz)
- Wochentag
- Di
- Tag
- 8
- Monat
- Apr
'Kreativstandort Wien - wo, wenn nicht hier?!'
- Datum:
- 08.04.2025
- Uhrzeit:
- 18:30 bis 21:00
- Veranstalter:
- Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation
- Veranstaltungstyp:
- Informationsveranstaltung
- Anmeldung bis:
- 05.04.2025
Die erfolgreiche Netzwerk- und Informationsreihe für die Wiener Werbe- und Kommunikationsbranche geht am 8. April 2025 in die nächste Runde. Der 8. Hybride Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien stellt die Frage „Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“
Unter der Leitung von Sigrid Neureiter-Lackner, Initiatorin des Hybriden Branchentalks, widmen wir uns folgenden Schwerpunkten:
- Was macht Wien für die Kreativwirtschaft attraktiv?
- Welche Bedeutung hat der Standort für starke Marken?
- Was muss passieren, damit Wien auch künftig ein kreativer Hotspot bleibt?
Am Podium diskutieren folgende Expert:innen:
- Margarete Kriz-Zwittkovits, Vizepräsidentin WK-Wien, Vorsitzende Frau in der Wirtschaft Wien
- Bettina Ullmann, Head of Marketing – Brand Company Schlumberger
- Christian Rauch, CEO/Creative Director Aléa Pictures
- Corinna Hintenberger, MSc., Business Mentorin für Unternehmerinnen, Gründerin des Happy Business Festivals
- Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
Moderation: Sigrid Neureiter-Lackner, Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
Programm:
18:30 Uhr: Doors Open
19:00 Uhr: Podiums- und Publikumsdiskussion (Beginn des Livestreams)
20:00 Uhr: Networking mit Drinks und Snacks
20:15 Uhr: Möglichkeit einer Führung durch die Schlumberger Kellerwelten
Ideen und Kontakte durch Dialog in außergewöhnlichen Locations
Expert:innen zu aktuellen Themen der Werbebranche in außergewöhnlichen Locations zusammenzubringen und live zu senden – das ist das Erfolgskonzept des Hybriden Branchentalks der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. "Bei unseren Hybriden Branchentalks entsteht Dialog, entstehen Ideen und es ergeben sich interessante Netzwerk-Kontakte. Zugleich bieten wir die Möglichkeit, via Livestream dabei zu sein und mitzudiskutieren," so Fachgruppenobmann Jürgen Bauer.
Für 50 Gäste gibt es die Möglichkeit, vor Ort dabei zu sein, alle anderen Interessierten können sich via Livestream zuschalten.
Der Eintritt ist frei - eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Für die Anmeldung gilt das First Come, First Served Prinzip. Auch für alle Angemeldeten gilt vor Ort das First Come, First Served Prinzip. Der Einlass kann laut den Veranstalter:innen auch mit Anmeldebestätigung nur für die 50 zuerst eintreffenden Gäste garantiert werden. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto