Personen sitzen in einem offenen, modernen und farbenfrohen Arbeitsraum und unterhalten sich, im Hintergrund stehen Schreibtische mit Computer

Fachexkursion Linz Center of Mechatronics GmbH + PÖTTINGER Landtechnik GmbH

Wochentag
Mi
Tag
4
Monat
Jun

Produktentwicklung mit Profis

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Datum:
04.06.2025
Uhrzeit:
07:30 bis 17:15
Veranstalter:
Technologie- und InnovationsPartner
Veranstaltungstyp:
Informationsveranstaltung
Anmeldung bis:
04.05.2025

Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängt heute mehr denn je von innovativen Technologien, hoher Performance und effizientem Ressourceneinsatz ab. Produkte und Prozesse müssen leistungsfähiger, energieeffizienter und nachhaltiger gestaltet werden. Im Rahmen eines exklusiven Rundgangs erhalten Sie Einblicke in neueste Technologien, die bereits erfolgreich in verschiedensten Branchen angewendet werden - von Anlagen- und Maschinenbau über Automatisierung bis hin zu Marine- und Wasserstofftechnologien.

Wir zeigen aus der Mechatronik: Neuentwicklungen, Nachrüstlösungen und Optimierung bestehender Systeme mit dem Ziel

  • Energieeinsparung und Verbesserung der Energieeffizienz
  • Reduzierung von Fertigungsausschuss und Verbesserung der Fertigungsqualität
  • Performance- und Fertigungskostenoptimierung in der Konstruktionsphase
  • Überwachung und Monitoring von Maschinen bei schwierigen Umgebungsbedingungen

Am Nachmittag fahren wir weiter zur Firma PÖTTINGER Landtechnik GmbH. Dort erhalten wir exklusive Einblicke in die Produktion, erleben hautnah die Fertigung moderner Landmaschinen sowie hochwertiger Maschinen im Bereich Grünland. Wir erfahren auch aus erster Hand mehr über aktuelle Entwicklungen und Innovationen des Unternehmens. Die Teilnahme ist eine großartige Gelegenheit, um wertvolle Branchenkontakte zu knüpfen und das Know-how aus erster Hand zu erleben.

 

Programm 04. Juni 2025

07:20-07:30 Uhr    Einstieg und Abfahrt im BUS (TEMPER-REISEN) in St. Pölten, Wirtschaftskammer-Platz 1, 3100 St. Pölten

08:30-08:45 Uhr    Zustieg Autobahnraststätte St. Valentin

09:30-11:30 Uhr  LCM - Präsentation/Führung, Altenberger Straße 69, 4040 Linz

11:30-12:30 Uhr    Fahrt zu Pöttinger Landtechnik GmbH

12:30-13:30 Uhr    Mittagessen in der Pöttinger-Kantine (Teilnehmer zahlen selbst)

13:30-15:30 Uhr  PÖTTINGER GmbH - Präsentation/Führung, Industriegelände 1, 4710 Grieskirchen

ab 15:30 Uhr          Rückfahrt nach NÖ

ca 16:15 Uhr          Autobahnraststätte St. Valentin

ca 17:15 Uhr          Rückkehr in St. Pölten, WKNÖ, Wirtschaftskammer-Platz 1

 

Hinweis: Der Bustransfer und die Firmenbesuche sind kostenlos, dîe Verpflegung ist selbst zu bezahlen.

Melden Sie sich bitte ehestmöglich an (bis spätestens 12. Mai 2025). Falls Sie nicht in St. Pölten zusteigen, geben Sie bitte Ihre Einstiegsstelle bekannt. Die Anmeldebestätigung erhalten Sie kurz nach Anmeldung.

 

Information gemäß Art 13 DSGVO
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Wirtschaftskammer Niederösterreich.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf. Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden. Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at. Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.

 

 

 

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden