KMU richtig versichern

Wochentag
Mo
Tag
10
Monat
Nov

Prof. Gerhard Veits

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Datum:
10.11.2025
Uhrzeit:
09:00 bis 17:00
Veranstalter:
Sparte 7 Geschäftsstelle 1
Veranstaltungstyp:
Seminar/Tagung/Vortrag
Preis:

99,- Euro

Anmeldung bis:
27.10.2025

Veranstaltungsort:

WIFI Mödling
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Route berechnen

Kurzbeschreibung:

vom Maklervertrag bis - Risikoanalyse - Deckungskonzept - Antrag
Was wird bei diesem Seminar vermittelt?

 

  • Maklervertrag – Vollmacht / Wirkungen
  • Honorarvereinbarung mit dem Klienten
  • Versicherungstechnisches Riskmanagement
  • Risikoanalyse
  • Deckungskonzept
  • Offertausschreibung
  • Offertprüfung und -vergleich
  • Vorläufige Deckung
  • Richtige Antragstellung
  • Polizzenprüfung

 

Welches Ziel lässt sich dadurch verwirklichen?

  • Professionelle Arbeiten in der Tagespraxis
  • Einhaltung von Maklergesetz und Gewerbeordnung
  • Verdienstlichkeit für geleistete Arbeit
  • Profilierung beim Klienten
  • Steigerung der fachlichen Beratungskompetenz

 

Referent: Prof. Gerhard Veits

 

Kursnummer: 74157015

Kosten: EUR 99,- pro Person inkl. Unterlagen 

Das Seminar entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO. Es werden 3,5 IDD-Weiterbildungsstunden (Modul 1) und 3 IDD-Weiterbildungsstunden (Modul 2) bestätigt.

 

Level Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.

 

Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.

 

Information gemäß Art 13 DSGVO
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Wirtschaftskammer Niederösterreich

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.
Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.  
Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden