
PLMA Amsterdam 2025
- Wochentag
- Di
- Tag
- 20
- Monat
- Mai
Weltfachmesse für Eigenmarken
- Datum:
- 20.05.2025 bis 21.05.2025
- Veranstalter:
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Veranstaltungstyp:
- Messe/Ausstellung
- Anmeldung bis:
- 11.12.2024
Wo? Amsterdam | Niederlande - RAI-Exhibition and Congress Centre
Die PLMA ist die größte Handelsmarken-Fachmesse der Welt und wird jährlich für internationale Fachbesucher:innen veranstaltet.
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA beteiligte sich zuletzt 2024 mit 58 österreichischen Firmen.
Messethematik/Warengruppen
Nahrungsmittel und Getränke, Gesundheit und Schönheit, Haushalt und Küche, Papier und Kunststoff, Hygiene, Gartenbedarf, Heimwerkerbedarf, Elektronik, Freizeit
Die PLMA wird in Lebensmittel- und Nonfood-Hallen unterteilt.
- Lebensmittel-Halle:
Abgepackte Lebensmittel und Konserven; frische, tiefgekühlte und gekühlte Produkte wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Molkereierzeugnisse, Backwaren, Obst, Gemüse, Delikatessen und Fertiggerichte. Ein Großteil der frischen Erzeugnisse wird in einem speziellen Frischwaren-Pavillon gezeigt. - Nonfood-Halle:
Gesundheit und Schönheit, Küche, Haushalt, Heimwerken, Autopflege und Gartenprodukte. - Im Messebereich „NEUE PRODUKTE – EXPO DER HANDELSMARKEN“ werden Innovationen aus dem Segment Produktentwicklung und –verpackung vorgestellt.
Österreichische Gemeinschaftsstände werden sowohl in der Lebensmittel- als auch in der Nonfood-Halle organisiert. In der Lebensmittelhalle werden Stände in den Bereichen Nahrungsmittel und Frischware eingerichtet.
Anmeldung & Informationen
- Anmeldeschluss: 11.12.2024
- Da wir nur eine beschränkte Ausstellungsfläche vom Messeveranstalter zur Verfügung gestellt bekommen, gilt das "First come - First serve"-Prinzip.
- Teilnahmebedingungen
- Checkliste für einen erfolgreichen Messeauftritt
- Offizielle Messe-Webseite
Teilnahmebeitrag (exkl. USt./Mindestfläche: 9 m²)
Kleinst-, Klein- und Mittlere Unternehmen
- EUR 462,75 pro m² für die Erst-* bis Drittteilnahme
- EUR 605,14 pro m² ab der Viertteilnahme
Großunternehmen
- EUR 462,75 pro m² für die Erst-* bis Drittteilnahme
- EUR 605,14 pro m² ab der Viertteilnahme
* Definition Erstteilnahme: Erstmalige Teilnahme an einer WKÖ/AUSSENWIRTSCHAFT Gruppenausstellung im jeweiligen Land und Branche
Gebühren
- Der PLMA-Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit EUR 1.500 für 12 Monate. Herstellerfirmen, die nicht Mitglied der PLMA werden möchten, aber dennoch ausstellen möchten, müssen zusätzlich zum Ausstellungspreis einen Nichtmitgliedszuschlag von EUR 2.500 zahlen. Diese Kosten werden direkt von der PLMA in Rechnung gestellt und sind obligatorisch.
WICHTIG: Die PLMA kann die Teilnahme an der Messe erst dann bestätigen, wenn eine ordnungsgemäß ausgefüllte Anmeldung für die Messe eingegangen ist und der PLMA-Mitgliedsbeitrag bezahlt ist! - Gläser- und Brotservice: EUR 80 exkl. USt pro Weingut
- Nicht-WKÖ-Mitglieder: Ausstellerinnen und Aussteller, die keine WKÖ-Mitglieder sind, zahlen pro m² um EUR 72,50 exkl. USt (Änderungen vorbehalten) mehr als WKÖ-Mitglieder
Nutzen Sie unsere Spezialpakete!
Exhibit & Scale up! - Die Messe-Förderung für StartUps
- Neben den Branchengrößen auf den wichtigsten Messen der Welt präsent sein und Kundinnen und Kunden finden - zum sensationellen Preis.
- Innovative österreichische StartUps nehmen dank Spezialpaket günstiger teil. Zusätzlich winkt den ersten drei StartUps, die sich zur Teilnahme anmelden, ein EUR 500 StartUp Bonus.
- Details laut Informationen & Konditionen und bitte „StartUp“ in der Online-Anmeldung im Kommentarfeld vermerken!
Special: Austrian Experts' Corner
- Österreichische Dienstleistungsunternehmen, Universitäten und Forschungsstätten können zum Pauschalpreis von EUR 1.200 - exkl. USt. (pro Institution bzw. Firma ohne eigene Standfläche) am Österreich-Stand teilnehmen (exkl. Zusatzkosten wie Registrierungsgebühr oder Kosten für Eintragungen im Messegesamtkatalog).
Voraussetzungen:
- die persönliche Anwesenheit einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters am Österreich-Stand
- keine Waren bzw. Produkte im Portfolio
Haben Sie noch Fragen?
AUSSENWIRTSCHAFT Food/Retail/Consumer Goods
Ansprechperson: Mag. Marion Tschernutter
T +43 (0) 5 90 900-3500
F +43 (0) 5 90 900-113500
E aussenwirtschaft.consumergoods@wko.at
Einen aktuellen Überblick über die geplanten Gemeinschaftsbeteiligungen an internationalen Messen, Katalogausstellungen, Wirtschaftsmissionen, Marktsondierungsreisen und Austria Showcase (Leistungsschauen) finden Sie unter https://wko.at/aussenwirtschaft/messen.
Weitere Informationen: