Entsorger-Fachtagung: Gemeinsam Lösungen schaffen
- Wochentag
- Mi
- Tag
- 12
- Monat
- Feb
Fachgruppe Entsorgung- und Ressourcenmanagement
- Datum:
- 12.02.2025
- Uhrzeit:
- 15:00 bis 20:00
- Veranstalter:
- 701 - Entsorgungs- und Ressourcenmanagement
- Veranstaltungstyp:
- Event
- Anmeldung bis:
- 07.02.2025
Veranstaltungsort:
Wirtschaftskammer Salzburg, Plenarsaal Julius-Raab-Platz 1 5020 Salzburg
Route berechnen
Ablauf:
15:00 Aperitif und Möglichkeit zur WK-Wahlkartenwahl
15:30 Vorstellung Lehrberuf (Aus der Praxis von Absolventin Elisabeth Struber und Theorie und Förderungen Mag. Norbert Hemetsberger, Leiter Lehrlingsstelle Salzburg) Moderner neuer Lehrberuf „Entsorgungs- und Recyclingfachkraft“ schafft die Ressourcenmanager von morgen - WKO]
16:00 Förderungen (Jasmine Machatschek, Umwelt Service Salzburg und Florian Dürager, Innovation Salzburg)
16:30 Pause und Möglichkeit zur WK-Wahlkartenwahl
17:00 Aktuelles aus der Abteilung 5 des Landes (Dr. Andreas Kreuzeder)
17:30 Aktuelles aus dem Fachverband (FVO Harald Höpperger)
18:00 Netzwerken am Buffett und Möglichkeit zur WK-Wahlkartenwahl
Die Veranstaltung wird als Green Event Salzburg organisiert und durchgeführt. Umwelt- und Klimaschutz sind uns ein Anliegen. Bitte reisen Sie daher nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Gebäude am Julius-Raab-Platz befinden sich nur wenige Gehminuten vom Salzburger Hauptbahnhof entfernt und auch an das Netz des Salzburger Verkehrsverbundes besteht eine gute Anbindung aus allen Richtungen (Obus, Postbus). Sollte eine Anreise mit Pkw unumgänglich sein, denken Sie bitte daran, Fahrgemeinschaften zu bilden.
Wirtschaftskammer Wahl 2025
Wie Ihnen vielleicht bereits bekannt ist, finden von 12.–13. März 2025 die Wirtschaftskammerwahlen im Bundesland Salzburg statt. Bei dieser Wahl sind auch Sie aufgerufen, jene Verteter:innen zu bestimmen, die künftig die Interessen Ihrer Branche wahrnehmen. Um Ihnen die Stimmabgabe so einfach wie möglich zu machen, haben Sie die Möglichkeit, bei der Veranstaltung im Wahlbüro mittels Wahlkarte zu wählen. Wir bitten Sie dabei Folgendes zu beachten:
- Sollten Sie Ihre Wahlkarte bereits beantragt haben, so wird Ihnen diese Anfang Februar zugestellt werden. In diesem Fall ersuchen wir Sie, die Ihnen zugesandte Wahlkarte mit zur Veranstaltung zu nehmen und mit dieser Wahlkarte im Wahlbüro wählen zu gehen, bzw. sollten Sie nicht teilnehmen können, die ausgefüllte Wahlkarte verlässlich zurückzusenden.
- Sollten Sie Ihre Wahlkarte noch nicht beantragt haben, so haben Sie die Möglichkeit, diese direkt bei der Veranstaltung im Wahlbüro zu beantragen. In diesem Fall bekommen Sie vor Ort auch gleich die Wahlkarte ausgehändigt, können die Wahl durchfuhren und die Wahlkarte gleich wieder abgeben.
In jedem Fall ersuchen wir Sie einen Lichtbildausweis mitzubringen.