
Das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG)
- Wochentag
- Do
- Tag
- 10
- Monat
- Apr
Wer ist verpflichtet und was ist zu beachten, insbesondere im Bereich E-Commerce und digitale Angebote?
- Datum:
- 10.04.2025
- Uhrzeit:
- 10:00 bis 11:30
- Veranstalter:
- Enterprise Europe Network
- Veranstaltungstyp:
- Webinar
- Anmeldung bis:
- 06.04.2025
Das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) stellt Unternehmen vor neue rechtliche und technische Herausforderungen und Chancen. Adressaten und Betroffene sind nicht nur Hersteller und Vertreiber bestimmter Produkte, sondern auch Unternehmen, die digitale Dienstleistungen anbieten. Bis zum Stichtag 28. Juni 2025 müssen Websites und digitale Angebote im B2C-Bereich barrierefrei gestaltet sein.
Mag. Nikolaus Eckereder, geschäftsführender Abteilungsleiter der Abteilung 6 des Sozialministeriumservice Landesstelle OÖ, das mit der Umsetzung des BaFG betraut ist, gibt einen Überblick über das neue Gesetz, wer genau betroffen ist, welche Ausnahmen gelten, welche Pflichten im Detail bestehen und Tipps zur effizienten Umsetzung und Fehlervermeidung.
Teilnehmende können Ihre Fragen per Chat stellen.
Referent: Mag. Nikolaus Eckereder (Sozialministeriumservice, Landesstelle OÖ,
Abteilung 6 – Marktüberwachung digitale Barrierefreiheit)
Moderation: Mag. Heinz Kogler (WKÖ, Abteilung Europapolitik, Leiter des Enterprise Europe Networks)
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Hinweis: Dieses Webinar wird für interne Zwecke aufgezeichnet.