Default Veranstaltungsbild mit grafischen Elementen einer Tafel mit statistischer Kurve

Trafikantentalk 2025 - irrtümlich doppelt angelegt

Wochentag
Di
Tag
21
Monat
Jan

der NÖ Tabaktrafikanten in St. Pölten - NICHT BEBUCHEN

Im Kalender eintragen Storniert

Datum:
21.01.2025
Uhrzeit:
19:00 bis 21:30
Veranstalter:
Sparte 3 Geschäftsstelle 4
Veranstaltungstyp:
Branchenforum/Fachforum
Anmeldung bis:
21.01.2025

Veranstaltungsort:

Restaurant Reisinger
Teufelhoferstraße 26 26
3100 St. Pölten

Route berechnen

Liebe Trafikantinnen und Trafikanten!

 

Es freut uns besonders, Sie persönlich wiederzusehen. Die Herausforderungen für unsere Branche werden nicht weniger und die Zukunft wird uns weiter fordern. Die Evaluierung der TPD 2, der Anti-Cancer-Plan aus Brüssel, die Ausrollung neuer Tabak- und Nikotin-Produkte in unseren Trafiken, die Trafikübergabe, neue Herausforderungen durch die Änderung der Gesellschaft aufgrund sanitärer und globaler Krisen und vieles mehr beschäftigten uns in den letzten Jahren. Die Transformation unseres Berufes beschleunigt sich immer mehr.

 

Begleitet werden wir auch heuer wieder von der Wohlfahrtseinrichtung.

Kommen Sie zum Trafikanten Talk und diskutieren Sie mit uns über die Zukunft der Branche. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

(Die Trafikantentalks werden nach den zum jeweiligen Termin geltenden Corona-Maßnahmen durchgeführt.)

 

Nutzen Sie die Möglichkeit zum Smalltalk mit Obmann KommR Mauritz Großinger und seiner Stellvertreterin Adelheid Wanderer sowie dem Geschäftsführer des Landesgremiums der Handelsagenten Mag. Armin Klauser.

 

 

Information gemäß Art 13 DSGVO

Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Wirtschaftskammer Niederösterreich, Landesgremium der Tabaktrafikanten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet. 

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.

Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.  

Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.

 

Im Kalender eintragen